Foundation-Schwerpunkte
Blitzsauberes Themse-Ufer

Umweltschutz

Bei unseren Freunden in Großbritannien zeigt ein Projekt eindrucksvoll, wie aus einer Idee während der Coronapandemie etwas Großes entstehen kann. Im Sommer 2021 beschloss die Umweltgruppe des Distriktes 1090, der von der Themse durchflossen wird, das Flussufer zu reinigen. Die Freiluftaktivität bot sich während der Pandemie an. Unter Federführung des Rotary Clubs Henley fand eine erste Hands-on-Aktion statt. Die verlief gut, der Club gewann neue Mitglieder, sodass man die Idee ausweitete. Ein Jahr später erstreckte sich die Flussreinigung bereits über zehn Tage. Es gelang, auch jenseits von Rotary immer mehr Mitstreiter zu gewinnen. Die Umweltbehörde schlug danach vor, doch mal mit „Thames21“ Kontakt aufzunehmen. Dieser Organisation gelingt es jedes Jahr, Tausende von Freiwilligen zu mobilisieren, um das über 600 Kilometer lange Wasserstraßennetz Londons zu reinigen. Daraus hat sich nun eine erfolgreiche Zusammenarbeit entwickelt. Auch in diesem Jahr waren vom 25. Mai bis 9. Juni Tausende Menschen, darunter viele Rotarier, unterwegs. Dabei wurde allerlei Kurioses aus der Themse gefischt, wie etwa ein Lachgaszylinder oder ein Krokodilkopf aus Plastik.

Copyright: Andreas Fischer
Weitere Artikel des Autors
"Wir müssen in der Zeitenwende ankommen"
2/2025
Mehr als ein Kunstwerk
2/2025
Der vergessene Krieg
2/2025
Rotarier werden zu Baumeistern
"Rotary ist wichtiger denn je"
1/2025
Der Jubiläumsauftritt
1/2025
Namensvettern verbünden sich
1/2025
Podcast klärt auf
1/2025
Provisorische Kliniken eingerichtet
1/2025
Wettrüsten im Weltall
Mehr zum Autor