Foundation-Schwerpunkte
Pfann…tastisch

Elementarbildung, Lesen & Schreiben
Mit einer speziell beschichteten Bratpfanne bringt der RC Varel-Friesland nicht nur mehr Genuss auf den Teller, sondern vor allem auch Bildung nach Afrika. Der Verkauf einer limitierten Auflage von 1000 Hifficiency-Pfannen (mit Rotary-Logo) erbrachte 25.000 Euro als Grundstock für zwei Global Grants, von denen eins im März angelaufen ist: Im Distrikt Ssese Islands in Uganda erhalten rund 7500 Schüler an 23 Grund- und drei Hauptschulen neue Schulbücher. Das Verhältnis Schüler – Schulbuch wird dadurch von 7:1 auf 3:1 gesenkt, teilt Past-Präs. Christoph Stecher mit. Das Global Grant hat ein Volumen von rund 50.400 Euro. Das zweite Grant – die Renovierung eines zerstörten Schulhauses ebenfalls in Uganda – ist in Vorbereitung. Dafür sind 15.000 Euro vom Verkaufserlös reserviert. Bleibt noch die Pfanne: Fachleute wie der Sterne-Koch Juan Amador schwärmen in höchsten Tönen.
Christoph Stecher, Bildung-fuer-Afrika@acs-coating.de

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
4/2023
Rotarisches Familienfest über Grenzen hinweg
Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris
3/2023
Sport für eine bessere Zukunft
3/2023
Mikroskope für junge Forscher
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
2/2023
Ein Kinoabend gegen Einsamkeit
2/2023
Telemedizin als Problemlöser
1/2023
Heimatlicher Pflanzenschutz
1/2023
Pflanzlicher Heimatschutz
1/2023
Ein 120-Kilometer-Spaziergang
Mehr zum Autor