Foundation-Schwerpunkte
Schutz für Hering und die Ostsee

Umweltschutz

Aktionen wie diese sind nicht neu, aber ein ganz wichtiger Beitrag zum Umweltschutz: In Zusammenarbeit mit dem finnischen Umweltinstitut fischten Rotary-Mitglieder Müll aus der Ostsee, um ihn dann zu kategorisieren und zu messen. „Die Wissenschaftler haben selbst wenig Zeit für diese Aufgaben“, erklärt Liisa Stjernberg, Past-Governorin von Distrikt 1420 und Mitglied des Rotary Clubs Helsinki City West. Stjernberg ist die finnische Landeskoordinatorin der Rotary-Aktionsgruppe für ökologische Nachhaltigkeit und leitet eine Freiwilligengruppe ihres Distrikts, die neben dem Monitoring der Blaualgenblüte Spenden für die Forschung sammelt und sich für den Meeresschutz einsetzt. Die Gruppe nahm 22 Rotary-Jugendaustauschschülerinnen und -schüler zu einer Müllaktion vor den Suomenlinna-Inseln mit. Sie fischten Polymerfasern und im Bauwesen verwendete Stoßrohrzünder aus dem Wasser, so Stjernberg. Doch damit nicht genug. Anschließend ruderten sie in der von Rotary organisierten 300 Personen starken Langbootregatta „Rowing for Herring“ für den Heringsschutz mit. Ein starkes rotarisches Zeichen für den Erhalt des Ökosystems.

Copyright: Andreas Fischer
Weitere Artikel des Autors
"Wir müssen in der Zeitenwende ankommen"
2/2025
Mehr als ein Kunstwerk
2/2025
Der vergessene Krieg
2/2025
Rotarier werden zu Baumeistern
"Rotary ist wichtiger denn je"
1/2025
Der Jubiläumsauftritt
1/2025
Namensvettern verbünden sich
1/2025
Podcast klärt auf
1/2025
Provisorische Kliniken eingerichtet
1/2025
Wettrüsten im Weltall
Mehr zum Autor