Foundation-Schwerpunkte
Für Rotary durchs Feuer gehen

Kommunale Wirtschaftsentwicklung
Manche Menschen gehen für den guten Zweck durchs Feuer. Mehr als 50 Teilnehmer liefen während einer vom Rotary Club Newton Abbot im Südwesten Englands gesponserten Feuerwanderungs-Wohltätigkeitsveranstaltung über Holzglut. Bei dieser im wahrsten Sinne des Wortes heißen Veranstaltung zu Taiko-Trommelschlägen kamen durch vorherige Sponsorenzusagen für wohltätige Zwecke mehr als 11.000 Dollar zusammen. Für diese besondere Veranstaltung engagierte der Club ein professionelles Feuerlöschunternehmen, sodass die Teilnehmer sich zu jeder Zeit sicher fühlen konnten. Die Organisatoren boten vor der Herausforderung für potenzielle Teilnehmer sogar ein „motivationspsychologisches Angstbekämpfungsseminar“ an. „Das Geheimnis? Gehen Sie kontrolliert und schnell“, erklärte der ehemalige Clubpräsident Phil Millichap im Nachgang. Er und Jeremy Newcombe gehörten zu den Rotariern aus dem Club, die sich trauten, mit ihren Füßen über die Glut zu marschieren. „Ein wirklich guter Tipp: Wenn Sie umfallen, was einer Dame passiert ist, stehen Sie schnell wieder auf“, riet Millichap lachend und unterstrich damit, dass auch der Spaß nicht auf der Strecke blieb.

Copyright: Andreas Fischer
Weitere Artikel des Autors
"Wir müssen in der Zeitenwende ankommen"
2/2025
Mehr als ein Kunstwerk
2/2025
Der vergessene Krieg
2/2025
Rotarier werden zu Baumeistern
"Rotary ist wichtiger denn je"
1/2025
Der Jubiläumsauftritt
1/2025
Namensvettern verbünden sich
1/2025
Podcast klärt auf
1/2025
Provisorische Kliniken eingerichtet
1/2025
Wettrüsten im Weltall
Mehr zum Autor