Porträt von Anna Murawska
Strippenzieherin für die Hilfstransporte
Bei der Koordinierung von Hilfstransporten von deutschprachigen Clubs nach Polen in die Grenzregion zur Ukraine spielt Anna Murawska eine zentrale Rolle.
Die Rotarierin vom RC Swinoujscie (Swinemünde) spricht fließend Deutsch und unterstützt die angelaufene Ukraine-Hilfe. „Als der Krieg begann, hat mich das nervlich mitgenommen und ich musste selbst aktiv werden.“ Sie bot dem polnischen Governor elect, Piotr Jankowski, ihre Mitarbeit an. Jankowski war zuvor zum Koordinator für die weltweite Rotary-Hilfe für die Ukraine ernannt worden. Für die deutschsprachigen Clubs ist nun Anna Murawska die erste Ansprechpartnerin.
„Sie sitzt wie eine Spinne im Netz“, beschreibt Bernd Aberle vom RC Sangerhausen ihre Rolle. Murawska habe bei den Hilfstransporten die Fäden zwischen Deutschland und Polen in der Hand. Ob per Mail oder Telefon, Murawska organisiert Hilfstransporte so, dass bei der Ankunft in Polen schon rotarische Freunde bereitstehen zum Entladen. Ob der RC Sangerhausen, der RC Pirmasens oder der RC Schwedt – sie alle haben schon mit ihr erfolgreich zusammengearbeitet.
Anna Murawska führt auch eine Bedarfsliste der Ukraine. „Clubs können sich gerne am mich wenden, wenn sie wissen wollen, was gerade benötigt wird“, sagt Murawska. Derzeit seien vor allem Lebensmittellieferungen wichtig. Sie wirbt auch für eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Clubs aus Deutschland und Österreich sowie polnischen Clubs an der Grenze. „Die haben auch einen finanziellen Bedarf für Hilfsprojekte an der Grenze.“ Clubs, die mehr erfahren möchten oder einen Hilfstransport vorbereiten, können sich gerne an Anna Murawska per Mail an anna@murawska.com wenden.

Copyright: Andreas Fischer
Weitere Artikel des Autors
6/2023
Frieden schaffen in Nigeria
6/2023
Krankheit wird sichtbar gemacht
6/2023
Kleidung, die Leben rettet
5/2023
Unbeugsam dem Gipfel entgegen
5/2023
Vereint im Sport
5/2023
Sauberer Kanal dank Bakterien
5/2023
Eine Münze für einen guten Zweck
5/2023
„Man muss Dreck gefressen haben“
"Ein großartiges Modul"
4/2023
Hilfe für Notgeburten
Mehr zum Autor