Foundation-Schwerpunkte
Namensvettern verbünden sich

Friedensförderung und Konfliktprävention
2018 ging New Orleans eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Namensvetter Orléans ein. Seitdem pflegen die Rotary Clubs der beiden Städte ihre eigenen internationalen Beziehungen. In Vorbereitung einer Feier der Partnerschaft stellte der Club in New Orleans fest, dass beide Städte Jeanne-d’Arc-Feste organisieren und die französische Nationalheldin bei Paraden und Veranstaltungen von einer ausgewählten Schülerin darstellen lassen, erklärt Gayle Dellinger vom Club in Louisiana. In echter Rotary-Manier beschlossen die Clubs einen Austausch für die „Jeannes“ ihrer Städte. Im Juni besuchte die amerikanische „Jeanne“ Marley Marsalis, die aus einer legendären Jazzfamilie stammt und selbst Pianistin ist, den französischen Club in Orléans. In diesem Monat ist die französische „Jeanne“ Maïlys Boët zu Gast im US-Club. Die Jeannes nehmen an der Parade im anderen Land teil und besuchen historische Stätten. „Das macht Hoffnung für die Zukunft und schafft Begeisterung“, sagt Sarah Dickerson vom Club in New Orleans. „Das ist für alle eine so verbindende Erfahrung.“
		Copyright: Andreas Fischer
Weitere Artikel des Autors
			
		RC Landkirchsteinberg – Folge 8: Bande der Freundschaft
			
		RC Landkirchsteinberg – Folge 7: Rotary Action Day
			9/2025
		Hörbar gut
			9/2025
		„Ich habe eine  ganz andere Kultur kennengelernt”
			
		Ein perfekter Dreiklang zum Abschied
			7/2025
		Gipfel, Grenzen & Gemeinschaft
			
		RC Landkirchsteinberg – Folge 5: Das allererste Projekt
			
		Die Entstehung einer Friedensradler-Tour
			
		RC Landkirchsteinberg – Folge 3: Das unverträgliche Essen
			
		RC Landkirchsteinberg – Folge 2: Das neue Mitglied
					Mehr zum Autor
		
