Titelthema
Dem Wolf auf der Spur

Aus unserem Lebensraum ist der Wolf nicht mehr wegzudenken – interessante Fakten zur aktuellen Debatte
Basisfakten
Der Wolf hat aus menschlicher Sicht einige erstaunliche Fähigkeiten:

Rumpflänge: 1,10–1,50 Meter (Rüde); 1,00–1,25 Meter (Fähe)
Alter: 10–12 Jahre
Sprungkraft: Kann aus dem Stand 1,80 Meter hoch springen; mit Anlauf auch 2,80 Meter
Gehör: Kann bis auf neun Kilometer andere Wölfe hören
Blickwinkel: 250 Grad
Geruchssinn: Kann bis zu 2,5 Kilometer weit und mehr als 100-mal besser riechen als der Mensch
Nahrungsbedarf: Rund drei Kilogramm Fleisch am Tag (ausgewachsener Wolf)
Geschwindigkeit: Er kann bis zu 50 km/h schnell werden und 45 Kilometer am Tag zurücklege
Gewicht: 33–43 Kilogramm (Rüde); 25–35 Kilogramm (Fähe); bis zu 80 Kilogramm (männlicher Arktischer Wolf)
Nutztiere
So viele wurden 2022 gerissen, verletzt oder werden vermisst:
Deutschland:
Ziegen 2,1 %
Rinder 5,9 %
Gehegewild 4,3%
Andere* 1,2%
*30 Pferde, 12 Alpakas, 4 Lamas, 3 Mufflons, 3 Hunde
Österreich:
Ziegen 2,4 %
Rinder 0,5 %
Gehegewild 0 %
Andere 0 %

Märchen zum Wolf
In west- und mitteleuropäischen Märchen ist dem Wolf immer die Rolle des Bösen zugedacht. So etwa im „Rotkäppchen“ der Brüder Grimm. In russischen Volksmärchen hingegen ist er meist ein wohlgesonnener und kluger Helfer, wie etwa in „Iwan Zarewitsch und der graue Wolf“.
Vorkommen in Deutschland und Österreich
Legende: Braune Punkte: Rudel, Weiße Punkte: Paare, Grüne Punkte: Einzeltiere



Copyright: Andreas Fischer
Weitere Artikel des Autors
"Wir müssen in der Zeitenwende ankommen"
2/2025
Mehr als ein Kunstwerk
2/2025
Der vergessene Krieg
2/2025
Rotarier werden zu Baumeistern
"Rotary ist wichtiger denn je"
1/2025
Der Jubiläumsauftritt
1/2025
Namensvettern verbünden sich
1/2025
Podcast klärt auf
1/2025
Provisorische Kliniken eingerichtet
1/2025
Wettrüsten im Weltall
Mehr zum Autor