RC Braunschweig-Hanse
Förderpreise über 16.000 Euro vergeben

Insgesamt 16.000 Euro hat der RC Braunschweig-Hanse zur Förderung lokaler Projekte ausgelobt. Im kommenden Jahr soll es eine Neuauflage geben.
Der Rotary Club Braunschweig-Hanse hat zum fünften Male den Rotary-Hanse-Förderpreis vergeben. Neben drei Förderpreisen von jeweils 4.000 Euro wurden noch drei Anerkennungen ausgesprochen, die mit einer finanziellen Förderung verbunden sind. Insgesamt förderte der Club mit dem Preis in den vergangenen fünf Jahren Projekte im Gesamtwert von 65.500 Euro.
Jeweils 4.000 Euro gingen an die Projekte „Schule in Madagaskar“ (Förderverein e.V. Lovasoa), "Schwimmen lernen mit ViBS e.V. in Braunschweig“ und „Soziale Schuldnerberatung“, Netzwerk Nächstenliebe. Anerkennungen wurden ausgesprochen für die Projekte „TimeSlips und Biographiearbeit für Menschen mit Demenz“ von Simone Weiss (2.000 Euro), "Märchen aus der Heimat“ (TPZ – Theaterpädagogisches Zentrum, 1.000 Euro) und "Wegbereiter trotz Studienabbruch“ (Institut für Sozialwissenschaften, 1.000 Euro).
Die Preisträger erhalten zur Umsetzung ihrer Projekte neben dem Preisgeld einen Award in Gestalt einer „Hanse-Kogge“, Wahrzeichen des RC Braunschweig-Hanse. Insgesamt hatten sich 16 Projekte um den Preis beworben.
Kulturdezernentin Anja Hesse würdigte in einem Grußwort die Qualität der Projekte und sprach von einer guten Ergänzung des Rotary-Hanse-Förderpreises im Rahmen der Braunschweiger Förderung von sozialen und kulturellen Projekten.
Initiator Andreas Haase sagte, mit dem Förderpreis wolle man nicht nur materiell helfen, sondern mit dem damit verbundenen Award auch einen würdigen Rahmen bereitstellen, um engagierte Bürger und Ehrenamtliche für ihre weitere am Menschen orientierte Arbeit zu motivieren. Deshalb werde der Förderpreis auch 2019 erneut ausgeschrieben. Dazu Andreas Haase: "Bewerber können schon mal in die Startlöcher gehen."

Weitere Artikel des Autors
Benefizkonzert in Quedlinburg
2/2023
Ein Dank an die Turmbläser
1/2023
Rotary Club Stolzenau sammelt für die Tafel
Was tun bei Unfällen?
12/2023
Impfen und aufklären
Internationale Aktion am Rotary Action Day
Benefizkonzert mit Udo-Jürgens-Songs
5/2022
Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge geschaffen
5/2022
Rotarische Hilfe für Mariupol und Lemberg
5/2022
Feldküche und warme Mahlzeiten sollen helfen
Mehr zum Autor