Bruchhausen-Vilsen
Fulminantes Finale mit 1000 Zuhörern beim ROSA-Contest

Nach dreijähriger Pause begeisterten fünf hochmotivierte Bands mit Schülerinnen und Schülern aus Bruchhausen-Vilsen ein großes Publikum in der Endrunde.
Auf den neuen ROSA hatten viele Menschen schon ungeduldig gewartet. ROSA ist ein Wettbewerb für Schulbands und andere musikalische Gruppierungen, die in MusikAGs an Schulen organisiert sind. Nach der pandemiebedingten Pause hatten sich für 2023 wieder viele Ensembles aus verschiedenen Schulen in der Region beworben, von klassischen Schulbands, kleineren Orchestern, bunten Gruppierungen mit Percussion und einfallsreicher Performance bis hin zu einem 65-köpfigen sinfonischen Blasorchester.
Bewerbungen aus diversen Schulformen
Die Bewerber kamen wie immer aus allen Schulformen. In einigen Vorentscheidsrunden wählte eine Gruppe von Clubmitgliedern, die im Vorfeld an mehreren Vormittagen in den Schulen unterwegs waren, fünf Musikgruppen für das Finale aus: „Es ist immer wieder beeindruckend, wie junge Menschen auf der Bühne über sich hinauswachsen können“, so die einhellige Meinung der Mitglieder im Club. Zwei Rockbands, ein Blasorchester, ein Orchester einer Grundschule und eine weitere bunt gemischte Gruppe. Die Finalisten gewannen schon mit der Nominierung für das Finale eine Prämie von 500 Euro.
Fünf 20-minütige Shows mit schönen Effekten
Alle fünf Ensembles boten einer fachkundigen Jury, der neben Musikern auch die Hauptsponsoren (Kreiszeitung, E.ON-Avacon und Kreissparkasse) angehörten, eine zwanzigminütige Show, in der auch an Effekten nicht gespart wurde. Ein großer Paukenschlag, den sich das begeisterte Publikum mit vielen tanzenden Fans trotz Schneegestöber vor der Tür nicht entgehen ließ. Das Repertoire reichte von Henry Mancini (The Pink Panther) bis zu Bon Jovi und selbst geschriebenen Beiträgen. Als Gewinn gab es neben einer ROSA-Trophäe einen Tag in einem Tonstudio. „Die abschließende Entscheidung ist uns wirklich nicht leichtgefallen“, so ein Jury-Mitglied. Sieger des Abends war dann die Band „Tuesday“ des Gymnasiums Bruchhausen-Vilsen, aufgrund der schwierigen Entscheidung zwischen zwei Bands erhielt dann aber die Band „The Search“ des Gymnasiums Diepholz ebenfalls einen Tag im Tonstudio. „Das wäre unser größter Traum“, hatte die Frontsängerin im Vorfeld geäußert.
Tosender Applaus von 1000 Besuchern
Die Freundinnen und Freunde des Rotary Clubs BruchhausenVilsen zogen eine positive Bilanz: „Super Bands und begeisterte Besucher. Die Turnhalle bebte unter dem tosenden Applaus von insgesamt eintausend Zuschauern.“

Weitere Artikel der Autorin
7/2023
Erfolgreiche zweite Runde Musik in Oldenburg und Quakenbrück
6/2023
In Kürze
6/2023
Heilsamer Honig
5/2023
Governor Vitaly Lesko aus der Ukraine in Bad Bederkesa
4/2023
Katarakt-Mikroskop für Burkina Faso
4/2023
In Kürze
3/2023
Lesespaß mit Fiete Hering, Schirmel und Oderich
3/2023
In Kürze
2/2023
Daria aus Rivne – seit sechs Monaten in Syke
1/2023
Netzwerke für nachhaltiges Handeln