RC Furtwangen-Triberg
Gute Idee: Spielepaket statt KidsCamp

Kindern, die keine Möglichkeit haben, mit ihren Eltern in den Urlaub zu fahren, mit einem Zeltlager einige Ferientage zu schenken – diese Idee entstand vor rund zehn Jahren bei Rotaract, der Jugendorganisation von Rotary.
Das erste KidsCamp wurde damals in Heilbronn gestartet. Seitdem haben sich alle Rotary Distrikte in Deutschland, Österreich und der Schweiz dieser Initiative angeschlossen. Die Rotaracter kümmern sich um die Betreuung der Kinder. Finanziert wird das Projekt von den Rotary Clubs der Region. Etwa 50 Kinder hatten sich dazu zuletzt im August 2019 in Wieden im Schwarzwald getroffen und waren restlos begeistert.
Auch für 2020 war das Projekt wieder geplant und vorbereitet. Doch dann kam Corona. Schweren Herzens musste das Camp für dieses Jahr gestrichen werden. Das war für Rotaract jedoch kein Grund, nur mit den Achseln zu zucken und sich zurückzulehnen. Die Enttäuschung der Kinder musste irgendwie aufgefangen werden. So entschloss man sich, ihnen ein Paket mit Spielsachen und Bastel-Artikeln zu schicken, was ihnen helfen soll, die Ferienzeit zusammen mit ihren Geschwistern sinnvoll zu überbrücken. Liebevoll wurden 50 Pakete gepackt, die nun in ganz Baden durch die Clubs an die Teilnehmer vom vergangenen Jahr verteilt werden konnten. Auch der Rotary Club Furtwangen-Triberg war mit von der Partie und brachte die Pakete nach Schonach und Triberg.
Alle Beteiligten hoffen nun, dass bis Sommer 2021 die Pandemiegefahr gebannt ist und damit das nächste KidsCamp wieder organisiert werden und stattfinden kann.

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten. Distriktreporterin im Distrikt 1930 seit 2020.
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
6/2023
„Wir haben eine Stimme"
6/2023
In Kürze
5/2023
Hilfsprojekte für die Ukraine
6/2023
4days 2023 der Fellowship "Cycling to Serve"
5/2023
Mit Schaufel und Rechen im Einsatz für Kinder
5/2023
„Lieber ertrinken als verhungern“
4/2023
Die DiKo zu Gast in Offenburg
4/2023
Rebbrache erwacht zu neuem Leben
4/2023
Zur Nachahmung empfohlen
4/2023
In Kürze
Mehr zur Autorin