HAMBURG
Hilfe beim Deutsch lernen

In der Erstaufnahme-Einrichtung für Flüchtlinge in der Niendorfer Straße in Hamburg können Flüchtlinge unterschiedlicher Herkunft jetzt computergestützt die deutsche Sprache lernen.
Der RC Hamburg-Dammtor hat dafür zwölf gebrauchte, neu konfigurierte Laptops zur Verfügung gestellt und nutzt die erfolgreiche Asylplus-Lernplattform aus Bayern (www.asylplus.de), die Asylbewerbern und anerkannten Flüchtlingen Zugang zu Online-Bildungsangeboten bietet. Teilnehmer können sich selbstständig auf die Schule, die Arbeitswelt und den Alltag in Deutschland vorbereiten.
Gerade in den Erstaufnahme-Einrichtungen, in denen die Bewohner noch keinen Anspruch auf Deutschkurse haben, stößt dieses kostenlose Angebot auf sehr großes Interesse bei den Bewohnern. In der von "Fördern und Wohnen" geleiteten Einrichtung im Hamburger Stadtteil Niendorf ist geplant, zeitlich parallel zur Betreuung der Kinder, auch den Müttern die Möglichkeit zu geben, Deutsch zu lernen. Die Rotarier hoffen, dass dieses jetzt eingeführte Pilotprojekt zahlreiche Folgeprojekte in Hamburg und darüber hinaus nach sich ziehen wird.
Burkhard Voges

Dr. phil. Can Özren arbeitet derzeit nach verschiedenen Redakteursposten als Pressesprecher der IHK zu Lübeck. Seit 2006 ist er Distriktberichterstatter für D 1890.
Weitere Artikel des Autors
6/2023
In Kürze
6/2023
„Da geht einem das Herz auf“
7/2023
Alte Obstbäume in Szene gesetzt
7/2023
Kultureller Minderheit Teilhabe ermöglicht
7/2023
"Ich bin bei Rotary, weil..."
7/2023
Ein Klettergerüst für die Steppkes
5/2023
In Kürze
4/2023
Die rotarische Familie wächst zusammen
4/2023
In Kürze
5/2023
Die glückliche Glücks-Ei-Geschichte