D1930
In Kürze
Neuigkeitenaus dem Distrikt: 180 Pakete für Moria
Auf der griechischen Insel Lesbos sind viele Geflüchtete gestrandet. Ihnen fehlt es am Nötigsten. Nach dem Brand in Moria haben die Menschen dort alles verloren: die Tüte mit Essensvorräten, der Koffer mit Kleidung und ein Leben in Würde. Der Rotaract Club Schwarzwald-Baar und sein Patenclub RC Furtwangen-Triberg haben gemeinsam mit der Organisation Gain Global Aid Network das Nötigste für die Familien der Geflüchteten gesammelt. Das Fazit fällt überaus positiv aus: “Überwältigt und dankbar” ist der Rotaract-Club Schwarzwald-Baar im Hinblick auf die über 180 Pakete, die für die Familien im Flüchtlingslager auf Lesbos gepackt wurden. „Wir hätten bei Weitem nicht erwartet, dass es so viele Pakete werden. Es freut uns deshalb umso mehr, dass wir mit unserer Aktion vielen Familien auf Lesbos helfen können“.
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1930

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin. Sie ist Chair für Öffentlichkeitsarbeit im Distrikt 1930 seit 2020 und von 2025 bis 2028 Rotary Public Image Coordinator (RPIC) der Zonen 15+16.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten.
Kontakt über E-Mail: RPIC-D1930@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
6/2026
Familientag: Stimmen von Teilnehmern
5/2026
Eine kleine musikalische Zeitreise
5/2025
Eine Botschaft, die von Herzen kommt
5/2025
Alphorn-Konzert und Rikscha-Fahrten am Action Day
5/2026
Rotary spricht über „süßes Gift“
5/2025
Familientag auf der Gartenschau
Rotary spricht über Zölle
3/2025
In Kürze
1/2025
In Kürze
6/2024
Mitsingen erwünscht!