D1950
In Kürze
Neuigkeiten aus dem Distrikt: Zu Rotary in und nach Corona ...
... gab es Anregungen in den Sessions des Halbjahrestreffens, zum Beispiel:
- Face-to-Face-Meetings sind unersetzlich, aber Hybridmeetings sind die Zukunft
- Erfahrungen der E-Clubs nutzen
- Nachbarclubs besser vernetzen
- Informationsflut kanalisieren
- Jeder Club sollte sich einmal im Jahr zu einem Strategiemeeting treffen
- Jugendliche schon für Jugendaustausch 2022/2023 interessieren
- Online-Stammtisch zum Thema „Gemeindienst“
- Präsidenten leben die „Stafette“, um Projekte nachhaltig zu begleiten
- Mit Outdoor-Events wieder einsteigen
- Persönliche Kontakte halten
- Patenschaften bei Neumitgliedern installieren
- Kombinierte Online-Aktionen mit Kunst-und Kultur
- Unterstützung von Schülern, die in der Pandemie den Anschluss verloren haben
- Referentenaustausch
- Bäume pflanzen, Nistkästen bauen, im Wald Müll sammeln, Umwelt-Projekt-Beteiligungen wie zum Beispiel an „End Plastic Soup“
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1950

Matthias Gehler, geb. 1954, ist Theologe und Journalist. Er war nach den Wendetagen 1989 Regierungssprecher im Kabinett der letzten DDR-Regierung. Seit 1992 arbeitete er als Programmchef und Chefredakteur des MDR in Thüringen. Er übernahm jahrelang Lehraufträge, zum Beispiel an der Universität Erfurt und tritt zudem als Liedermacher auf. 2018 wurde er Rotarier im RC Arnstadt und übernahm im Dezember 2020 die Aufgabe des Distriktberichterstatters für D1950.
Weitere Artikel des Autors
8/2022
In Kürze
7/2022
Action Day 2022
Wandern schweißt zusammen
6/2022
Keine Angst vor Grants
6/2022
In Kürze
5/2022
Frauenpower bei Rotary
5/2022
In Kürze
4/2022
Erste Hilfe für die Menschen in der Ukraine
4/2022
Einladung zur Wanderung
4/2022
Frauenpower bei Rotary
Mehr zum Autor