Distrikt
Jugend für nachhaltigen Wandel

Junge "Changemaker" begeistern mit ihren erarbeiteten Projektideen zur nachhaltigen Gestaltung der Zukunft.
Bereits zum vierzehnten Mal zeichnen der Rotary Club Kitzbühel und seine Partner im Rahmen ihres Changemakerprogramms Jugendliche mit dem "Rotary Youth Award for Sustainability" aus. Prämiert werden Teams mit Projektideen, die eine positive Veränderung in Gesellschaft und Wirtschaft zum Ziel haben. Im Herbst 2021 haben sich 37 Teams von Jugendlichen aus ganz Österreich, die vorwiegend an berufsbildenden Schulen studieren, für das Changemakerprogramm beworben. 23 Teams davon wurden aufgenommen und durch Workshops, Mentoring, Übernahme von Entwicklungskosten und Crowdfunding gefördert.
Ende Juni haben hiervon 16 Teams ihre Projekte, vorwiegend Startup-Konzepte, in Linz einer kleinen hochkarätig besetzten Öffentlichkeit in Form eines Marktplatzes vorgestellt sowie einer Fachjury präsentiert. Unter den Projektideen ist etwa die Gründung einer Nonprofit-Organisation zur Entlastung von Pflegekräften älterer Menschen durch Jugendliche, die Idee, steirische Produkte plastikfrei auf den Markt zu bringen, eine Plattform für Fahrgemeinschaften, eine individuelle Gestaltung des Partylebens oder die Erzeugung von Einwegbechern aus biologisch abbaubaren Materialien.
Belohnt wurden die Teams unter anderem mit Einladungen zur Präsentation ihrer Projekte im Online-Medium Brutkasten, zu Entrepreneurship-Tagungen in Berlin, Istanbul und New York oder zur Vorstellung ihrer Ideen bei 2 Minuten – 2 Millionen. Auch Erasmusstipendien für Praktika bei Unternehmen im Ausland wurden vergeben. Einzelne Teams haben mit ihren Ideen und Produkten bereits Eingang in den Markt gefunden: "Motic - Logistic Solutions" etwa hat Aufträge für über 300 Lastenfahrräder, "Green Cup" für 80.000 Einwegbecher. Der Rotary Club Kitzbühel und seine Partner wird das Changemakerprogramm "Rotary Youth Award for Sustainability" auch in den kommenden Jahren weiter betreiben. "Die nächste junge Changemaker-Generation steht schon in den Startlöchern", so der Mastermind hinter der Initiative Hans Phillip vom RC Kitzbühel.
Europäisches Format in Kitzbühel
Eine besondere Freude und Bestätigung der langjährigen Arbeit ist es für Hans Phillip, dass die nächste Europameisterschaft für Entrepreneurship, der European Entrepreneurship Award 2023 im September kommenden Jahres in Kitzbühel ausgetragen werden wird.

Weitere Artikel der Autorin
12/2023
Schlüssel zum Wissen
12/2023
In Kürze
11/2023
Neuer Rotaract Club gegründet
11/2023
In Kürze
10/2023
In Kürze
9/2023
Die Foundation als Stiftung von Rotary
9/2023
In Kürze
7/2023
„Membership ist Rotarys Hauptschlagader“
6/2023
In Kürze
6/2023
Rotary-Akademie feiert Jubiläum
Mehr zur Autorin