Elmshorn
Kunstwerk für Integration unterstützt

Gemeinsam engagierten sich der RC Elmshorn und der Lions Club Elmshorn für ein Kunstprojekt für Flüchtlinge.
Unter der Überschrift "geflüchtet, gemeinsam, gestalten" stand ein Kunstworkshop zum Thema "Flucht und Ankommen" vor der Elmshorner Kirche St. Nikolai am Alten Markt. Die Flensburger Künstlerin Inga Momsen leitete ihn mit Geschick und Engagement: "Dabei kamen Menschen ins Gespräch, waren einfach nur da oder gestalteten gemeinsam Kunst."
Das Kunstprojekt war ein Gemeinschaftsprojekt der Citykirchenarbeit Elmshorn und der Diakonie Rantzau-Münsterdorf. Der RC Elmshorn und der Lions Club Elmshorn beförderten das Projekt mit jeweils 500 Euro. Sabine Neuenfeldt, Präsidentin des TC Elmshorn, sagte: "Rotary International hilft Flüchtlingen, global und vor Ort. Für uns war es selbstverständlich, dafür den uns möglichen Beitrag zu leisten und dieses wertvolle Integrationsprojekt zu unterstützen." Der Elmshorner Künstler Anders Petersen, Ali Evcil von der Ditib-Moschee und Vertreter der verschiedenen Parteien kamen ebenfalls vorbei und trugen dadurch das Projekt ideell mit.
Die Teilnehmer arbeiteten an einem Grundmotiv, einem Anker. Das nordische Symbol steht dafür, dass Menschen an verschiedenen Orten in der Welt ankommen und Halt finden können. Der blaue Anker wurde dabei an Schaft und Flunken mit zahlreichen "Kettengliedern" in Form von Holzscheiben versehen, auf die die Flüchtlinge ihre Wünsche und Hoffnungen schrieben. Vielfach notierten sie auch ihren Dank für die gute Aufnahme, die sie in Elmshorn erfahren hatten. Präsidentin Sabine Neuenfeldt und Lions-Präsident Volker Hatje ließen es sich nicht nehmen, ebenfalls ein Kettenglied zuzufügen und damit die Bindung der Clubs an das Projekt und die Flüchtlingsarbeit zu symbolisieren.
Paul Raab

Weitere Artikel des Autors
2/2023
Wirksame Hilfe für schwangere Frauen
2/2023
In Kürze
1/2023
Hoher Anspruch an sich selbst
12/2022
„Die Ukraine soll in den Herzen aller klingen“
12/2022
In Kürze
Weihnachtstrucker: "Ergebnis macht Mut"
11/2022
Rotary würdigt Corona-Helden
11/2022
In Kürze
10/2022
Wildtierrettung per Wärmebild-Drohne
10/2022
In Kürze