München
Medizinische Hilfe für die Ukraine

Als 2022, initiiert vom RC München-Bavaria, die Ukraine-Hilfe Thema wurde, ahnte keiner, dass unter Federführung der Münchner Clubs ein so bedeutsames Projekt entstehen würde.
Im Gemeinschaftsprojekt "Medizinische Hilfsgüter für die Ukraine" engagieren sich unzählige Clubs aus München, dem Münchner Umland, dem Distrikt 1842 und weltweit. Bis heute kamen über eine Million Euro an Spendengeldern zusammen. "Durch die Bündelung der vielfältigen Kontakte und Kompetenzen im rotarischen Netzwerk gelingt es, dringend benötigte Medikamente für einen Bruchteil des eigentlichen Verkaufspreises in großen Mengen zu beziehen und zeitnah und ohne großen bürokratischen Aufwand in die Ukraine zu bringen", berichtet Projektpate Oliver Pannke vom RC München-Bavaria. Die großartigen Einkaufspreise ermöglichen es, aus jedem gespendeten Euro einen fünf- bis zehnfachen Warenwert zu realisieren. So können die Spendengelder außergewöhnlich effizient eingesetzt werden. Auch unterstützen verschiedene Kliniken und Hersteller medizinscher Ausrüstung mit entsprechenden Spenden.
Mehr als 50 Transporte in frontnahe Regionen
24 Rettungswagen, ein Röntgengerät, 18 mobile Ultraschallgeräte, ein kompletter Blutspendebus, über 2,1 Millionen Dosen Antibiotika und mehrere Tonnen weitere Medikamente und Verbandsmaterial konnten in über 50 Transporten ausgeliefert werden. Der Fokus liegt dabei immer auf den frontnahen Regionen. Die entsprechenden Prozesse dieser Aktionen werden durchgehend sorgfältig dokumentiert, so dass stets alles nachvollziehbar und transparent bleibt. Die administrativen Kosten sind minimal: Die ukrainischen Fahrer der Transporte erhalten nur ihre Reisekosten ersetzt und die Stadt München unterstützt das Projekt mit einem 170 Quadratmeter großen Lagerraum, für den nur Nebenkosten anfallen. Da sich alle Helfer ehrenamtlich engagieren, gehen 98 Prozent aller Spenden tatsächlich auch als Hilfsgüter in die Ukraine.
Mittlerweile wurden im Rahmen des Projektes auch mehrere Global Grants initiiert, um Krankenhäuser im Süden der Ukraine mit medizinischen Geräten auszustatten. Host Club ist hier der RC Mykolajew mit dem sich seit 2022 eine sehr erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt hat. Aktuell arbeitet das Projektteam an einem größeren Global Grant mit dem ein Kinderkrebshilfeprojekt in der Ukraine über drei Jahre finanziert werden soll.
Um auch weiterhin so effektiv helfen zu können, freuen wir uns auch weiterhin über Spenden auf unser Projektkonto beim Rotary Deutschland Gemeindienst e.V.
IBAN: DE80 3007 0010 0394 1200 00
Verwendungszweck: "C75348-P2370 Ukraine Hilfsprojekt "
Fragen beantwortet Oliver Pannke unter rotary@pannke.de
Weitere Artikel der Autorin
5/2025
In Kürze
4/2025
Unterwegs mit dem „Medmobil“
3/2025
In Kürze
3/2025
Gemeinsam mehr erreichen! We are family!
4/2025
In Kürze
2/2025
Durchschlagender Erfolg für Klassik im Kino
2/2025
In Kürze
1/2025
Rekordergebnis beim Aktenschreddern
1/2025
In Kürze
12/2024
Durch Lesen die Gemeinschaft stärken
Mehr zur Autorin