KIEL
Mit den "Tänzen der Welt" den Hunger stillen

"Tänze der Welt" lautet das Motto des Benefizkonzertes der vier Kieler RC, des Inner Wheel Clubs Kiel sowie des RAC und des IAC Kiel am 17. Februar 2016. Die Einnahmen kommen Kindern in der Landeshauptstadt zugute. Die Einnahmen erhält der Verein "Mach Mittag", der dafür sorgt, dass die Mädchen und Jungen täglich eine warnme Mahlzeit erhalten.
Die Service-Clubs in Kiel arbeiten bei ihren Gemeindienstprojekten schon seit Jahren eng zusammen. Allein 16 Benefizkonzerte haben sie die vier RC, der Inner Wheel Club, der Rotaract Clun und der Interact Club Kiel organisiert. Den Erlös in Höhe von insgesamt 185.000 Euro haben sie für gute Zwecke in Kiel gespendet. Das 17. gemeinsame Konzert ist für Mittwoch, 17. Februar 2016, im Kieler Schloss geplant. Das eingenommene Geld wollen die Service Clubs an den Verein "Mach Mittag" spenden, der für seinen Kampf gegen den Hunger bei bis mehr 2.000 Schuklkindern auf finanzielle Unterstützung angewiesen ist. Schirmherr der Aktion ist Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (RC Kiel-Düsternbrook).
Die Benefizveranstaltung unter dem Motto "Tänze der Welt" beginnt um 19.30 Uhr im Kieler Schloss. Gemeinsam mit Solisten spielt das Kammerorchester "norddeutsche sinfonietta" Werke und Tänze von Bach, Brahms, Gluck, Johann Strauß und vielen anderen. Es tanzen die Mitglieder der Gruppe UniTanzKiel. Tickets gibt es unter www.kielerschloss.de.

Weitere Artikel des Autors
2/2025
Große Unterstützung einer Grundschule
3/2025
"Begleitung Sterbender verdient Respekt"
1/2025
Prävention beginnt in der Grundschule
2/2025
Helfen, wo Hilfe benötigt wird
2/2025
Weihnachtsfreude für bedürftige Familien
2/2025
Ahrensburg leuchtet orange
Ein aktives Rotary-Urgestein
12/2024
"Unser Start ist gelungen"
12/2024
In Kürze
12/2024
Zwölf Initiativen in der Region gefördert