Speyer
Mozart für äthiopische Straßenkinder

Vor der grandiosen Kulisse der voll besetzten Speyerer Dreifaltigkeitskirche bewies das Fauré Quartett, warum es zu den besten Kammermusikensembles der Welt gehört. Der Erlös des Galakonzerts des RC Speyer von rund 15.000 Euro kommt äthiopischen Straßenkindern zu Gute.

Das Galakonzert ist der Höhepunkt jeder Präsidentschaft im RC Speyer; es ist die Spendenaktion, die dem Club die größte Aufmerksamkeit bringt. Seit 1997 sind mit der Galakonzertreihe mehr als 350.000 Euro für lokale und internationale gemeinnützige Projekte eingespielt worden. Und so freute sich Präsident Bernd Helmig, dass diesmal das Fauré Quartett die Besucher nur so in die Dreifaltigkeitskirche strömen ließ – trotz des unwirtlichen Wetters. Er bedankte sich bei den vier Musikern, die sich bereit erklärt hatten, für die gute Sache – die Kinderhilfe in Äthiopien – aufzuspielen. Musik von Mozart, Brahms und Mahler begeisterte in der Pfalz und hilft nun den Ärmsten der Armen in Äthiopien.
Ethnische Konflikte und die Verbreitung von Krankheiten wie Aids haben dazu geführt, dass heute in Äthiopien etwa 200.000 Kinder auf der Straße leben. Ihnen stehen keine Mahlzeiten, keine Bildung und keine medizinische Versorgung zur Verfügung. Ziel der Arbeit des 2004 ins Leben gerufenen gemeinnützigen Vereins "Let me be a child e.V." ist es, diesen Kindern eine Kindheit zu ermöglichen und ihnen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zu geben. Das ganze Team in Deutschland arbeitet ehrenamtlich. Das Geld kommt direkt den Kindern zu Gute.

Weitere Artikel der Autorin
4/2023
Xplosions für den guten Zweck
3/2023
"Zusammen helfen wir besser" ...
3/2023
In Kürze
3/2023
Neue Auszeichnung für verdiente Mitglieder
3/2023
30 Stromgeneratoren aus Heidelberg für Kiew
2/2023
In Kürze
2/2023
Ausbildung zum Steinmetz auf Pergamons Ruinen
1/2023
Sportfest der Transplantierten und Dialysepatienten
1/2023
In Kürze
12/2022
Das Schweigen brechen
Mehr zur Autorin