Distrikt 1920
Salzburger Ballnacht: „Charity trotzt Corona“

Nichts wäre einfacher gewesen, als den diesjährigen Rotary Ball inmitten des dritten Lockdowns abzusagen. Doch sich kampflos den widrigen Umständen zu ergeben, das liegt den Salzburger Rotariern nicht.
Es war eine besondere Ballnacht in der Stadt Salzburg, anders als gewohnt und dennoch ein großer Erfolg. Die Lobby des Hotel Sacher war nicht – wie üblich – voll mit strahlenden und gut gelaunten Gästen, sondern wurde von 15 Technikern in einen Regieraum mit Kameras und Licht verwandelt, von wo aus Christian Dreyer als Präsident des RC Salzburg sowie Mentalist und Moderator Manuel Horeth durch den perfekt organisierten Ballabend führten. Dass es ein Wagnis sein würde, den Rotary Ball im Format eines Online-Balls zu veranstalten, war dem Organisationskomitee bewusst. "Die einen fanden uns verrückt, die anderen genial. Nun bin ich umso mehr stolz, dass wir unser Ziel erreichen konnten, Geld für unsere Sozialprojekte zu sammeln, und uns dabei auch im Lockdown ganz risikolos und gesetzeskonform ein wenig zu amüsieren", so Christian Dreyer. Gemeinsam mit seinem Ballkomitee konnte er sich über 400 Ballgäste auf mehr als 100 Zoom-Zugängen von Salzburg über Bad Gastein, bis Hamburg und Zürich freuen.
RI-Präsident schickt Grüße
Zum Auftakt schickte RI-Präsident Holger Knaack Online-Grüße an die Salzburger Rotarier und viele Gäste wurden live über Zoom ins Geschehen eingebunden. Es gab Online-Gespräche mit einer bunten Schar von Rotariern und Nicht-Rotariern. Unter vielen anderen kamen zu Wort: der Hausherr des Hotels Sacher Matthias Winkler (RC Wien-Hofburg), Lukas Crepaz, Wirtschaftsdirektor der Salzburger Festspiele (RC Salzburg), Governor Friedhelm Dold (RC Wels Burg) sowie internationale Gäste wie Universitätsprofessorin Renate Gay vom Partnerclub RC Zürich.
Höhepunkte des Abends waren eine Mentalisten-Show von Manuel Horeth, der die Gedanken der Zuschauer sogar via Zoom lesen konnte, und eine Tombola mit Preisen im Wert von über 15.000 Euro. Der Reinerlös des Ballabends in Höhe von 30.000 Euro kommt zwei Sozialprojekten zu Gute. Mit dem Projekt "Not vor der Tür" unterstützt der 1926 gegründete RC Salzburg Menschen nicht nur finanziell, sondern auch durch Beratung, um eine nachhaltige Verbesserung ihrer Lebensumstände zu erreichen. Das Projekt "Rotary MusicKids" ermöglicht es Kindern aus sozial schwächeren Familien, einen unkomplizierten Zugang zur Musik zu erhalten.

Weitere Artikel der Autorin
12/2023
Schlüssel zum Wissen
12/2023
In Kürze
11/2023
Neuer Rotaract Club gegründet
11/2023
In Kürze
10/2023
In Kürze
9/2023
Die Foundation als Stiftung von Rotary
9/2023
In Kürze
7/2023
„Membership ist Rotarys Hauptschlagader“
6/2023
In Kürze
6/2023
Rotary-Akademie feiert Jubiläum
Mehr zur Autorin