RC Radolfzell-Hegau
Türkische Berufsschullehrer am Bodensee

Der Rotary Club Radolfzell-Hegau hat sein erfolgreiches Lehrer-Austauschprogramm "World Understanding and Cultural Exchange of Rotary Clubs Sisli-Istanbul and Radolfzell-Hegau" mit der Türkei nach der Coronapandemie wieder aufgenommen und eine Besuchswoche für türkische Lehrkräfte organisiert.
Sechs Berufschullehrer der beiden Berufsschulen Sultanbeyli Sabiha Gökçen VET und Kartal Şehit Öğretmen Hüseyin Ağırman VET in Istanbul sowie Mitglieder des Rotary Clubs Sisli-Istanbul kamen in der ersten Märzwoche nach Radolfzell, um verschiedene Schulen und Unternehmen am Bodensee zu besuchen. Erste Informationen zur Ausbildung in Deutschland erhielt die Gruppe zunächst im Berufsbildungszentrum Singen der Handwerkskammer Konstanz. Es folgten weitere Einblicke bei der Energieversorgung Schaffhausen, im Berufsschulzentrum in Radolfzell sowie bei der Solarcomplex AG.
Auf dem Programm stand zudem ein Stadtrundgang in Radolfzell und Konstanz sowie die Besichtigung des Rheinfalls in Schaffhausen. Bei einem Meeting des RC Radolfzell-Hegau stellten die beiden Schulleiter Cengiz Atasoy (Kartal Şehit Öğretmen Hüseyin Ağırman VET) und Ali Ersoy Cegil (Sultanbeyli Sabiha Gökçen VET) den Aufbau ihrer Bildungseinrichtungen vor.
Bereits seit 2010 organisiert der RC Radolfzell-Hegau gemeinsam mit dem RC Sisli-Istanbul unter der Federführung von Dr. Wolfgang Uebel und Hulusi Gencay den Lehreraustausch zwischen Deutschland und der Türkei. "Wir freuen uns sehr über den Erfolg dieses Projektes, das jetzt zum elften Mal stattfand. Neben dem beruflichen Austausch geht es bei Rotary immer auch um Völkerverständigung, um das gegenseitige Kennenlernen und um die Förderung interkultureller Freundschaft", fasst Rotarypräsident Jens Heinert das Treffen zusammen.
Co-Autorin: Cornelia Bambini-Adam, Rotary Club Radolfzell-Hegau

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten. Distriktreporterin im Distrikt 1930 seit 2020.
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
12/2023
Marc Marshalls Musik berührt die Herzen
12/2023
Weihnachtsstern-Aktion lässt Augen glänzen
12/2023
40 Kinder, 40 Helfer – und alle hatten ihren Spaß
11/2023
12 Inspirationen für tolle Wandererlebnisse
11/2023
Eine Woche Spaß im Schwarzwald
11/2023
Großer Quizspaß im Pub - für den guten Zweck
11/2023
14 junge Bäume für die Streuobstwiese
11/2023
Hersbergtreffen - Rotary am Bodensee
11/2023
Gemeinschaft, Kulinarik, soziales Engagement!
11/2023
"Manuslu – Der Geisterberg"
Mehr zur Autorin