Hamburg/Nepal
Völkerverständigung per Brieffreundschaft
Eine ganz neue Form der Völkerverständigung haben die Mitglieder des RC Hamburg-HafenCity geschaffen. Sie haben eine Brieffreundschaft zwischen den Schülern der Katharinenschule in der HafenCity und der Shree-Harisiddhi-Schule in Nepal initiiert. Damit das Projekt funktioniert, hat Rot. Mariam Ipektchi die Briefe der Hamburger bei einer Reise nach Nepal übergeben und die Antworten an die Kinder in der Hansestadt gleich mit zurückgenommen.
„Die Freude der nepalesischen Kinder war groß“, sagt Ipektchi, die die Aktion gemeinsam mit Rot. Ulrike Barthe-Rasch, Direktorin der Katharinenschule, organisiert hat. Der Briefwechsel sei eine außergewöhnliche Gelegenheit für die Kinder, sich über Landesgrenzen hinaus auszutauschen, ihr Englisch zu verbessern sowie Neugier auf andere Länder und Kulturen zu entwickeln. Ipektchi: „Die Briefe sind liebevoll bemalt und gestaltet. Wir hoffen auf viele anhaltende Brieffreundschaften“.
Harisiddhi liegt westlich von Kathmandu. Die 8000 Einwohner leben von der Landwirtschaft und der Teppichherstellung. Schon seit Langem unterstützen die Hamburger wie andere Clubs auch die Shree-Harisiddhi-Schule mit ihrem Clubprojekt. Zudem haben sie einen neuen Krankenwagen organisiert.

Weitere Artikel des Autors
12/2023
Hoher Nähr- und Mehrwert
12/2023
In Kürze
12/2023
Genuss, Musik und Kultur für den guten Zweck
12/2023
Motorik der Kleinsten fördern
11/2023
Gemeinsam gegen die Plastiksuppe
11/2023
In Kürze
10/2023
Friedliche Tage in Schwansen
10/2023
In Kürze
9/2023
Mit Äpfeln viel Gutes getan
9/2023
In Kürze