RC Emsdetten
Krönender Abschluss des Polio Race im Münsterland

Wie wäre es eigentlich, mit 100 Radlern beim „Münsterland Giro“ mitzufahren und Spenden von 100.000 Euro einzuwerben? Eine rotarische Idee mit umwerfendem Erfolg
Der Rückblick auf das Radrennen im Oktober 2015 macht eines klar: Sind die Rotarier erst mal in Fahrt, stoppt sie nichts mehr. Schon gar nicht, wenn sie auf schnellen Rennrädern unterwegs sind. Rekordverdächtige 369.000 Euro stehen zum Abschluss der Aktion unterm Strich – enorm.
Angefangen hatte alles im Rotary Club Emsdetten mit der Idee, den „Münsterland Giro“ zu nutzen – und letztlich 100 rotarische und nicht-rotarische Mitfahrer zu gewinnen. Jeder einzelne sollte zudem 10 Euro pro gefahrenem Kilometer Strecke an Spenden einwerben. Was dem Beschluss des Vorhabens folgte, war das „Polio Race“ innerhalb des Giro - nicht nur ein spannendes 110-Kilometer-Rennen, sondern auch die größte und erfolgreichste Fundraising-Aktion des Emsdettener Rotary Clubs.
Und das obwohl es nicht immer optimal lief. Die 100-Mann-Zielvorgabe wurde nicht ganz erreicht, obwohl sich die Emsdettener Verstärkung aus den umliegenden Clubs sowie aus Aachen, Stuttgart oder Bayern geholt hatten. An den Start gingen letztlich 92 Polio-Racer. Doch Paten für die Streckenkilometer fanden sich viele. Bei insgesamt 102.000 Euro stand das Spendenbarometer bereits, bevor die Räder sich in Bewegung setzten. Zudem übernahm die Stadt Münster die Startgebühr für die Polio-Racer. Und zahlreiche Fans und Unterstützer sorgten an Start, Strecke und Ziel für die Versorgung, Betreuung und kräftige Anfeuer-Rufe.
Die Rotarier aus Emsdetten und ihre Gäste schafften es, über die 110 km stets in der Spitzengruppe der 4600 „Jedermann“-Sportler zu fahren. Und hinterließen damit auch renntechnisch deutliche Reifenspuren. Neben dem Erlebnis motivierte das Rennen einige, auch im Nachgang noch Spenden zu sammeln. Damit stieg das Ergebnis auf 123.000 Euro, die von der Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung um die doppelte Summe aufgestockt wurden. Somit gehen nun 369.000 Euro an die EndPolio-Now-Kampagne von Rotary. Das kann die Impfungen für etwa 700.000 Kinder sicherstellen. Darauf ein kühles Blondes!
Wenn Sie mehr Bilder sehen wollen, klicken Sie auf das Bild.
Aus den Radlerkreisen des RC Emsdetten verlautete übrigens: Das machen wir noch mal. Zum Beispiel in fünf Jahren könnten die Sportler wieder dabei sein beim "Münsterland Giro". Bis dahin halten die Polio-Racer Ausschau nach weiteren Jedermann-Rennen, auf denen sie im Team Werbung für die EndPolioNow-Kampagne machen können. Damit noch mehr Geld für die dringend notwendigen Impfungen gegen Kinderlähmung zusammenkommt.

Weitere Artikel der Autorin
2/2023
Wo Rotarier Arten schützen
10/2022
„Ich bin jemand, der sich gern große Ziele setzt – und sie erkämpft“
Wenn die Sirenen im Hintergrund heulen...
Blick in die Ukraine für Unterstützer
8/2022
Bilanz und Ausblick — bis nach Afrika
Bekannte Kinderbuchautorin aus der Ferne mit Paul-Harris-Fellow geehrt
8/2022
Germanen, Zahlen, Bier und ein Blick ins All
8/2022
Ein Garten voller Freude
Wir müssen wachsam bleiben!
3/2022
Mieses Karma mit fantastischem Einschlag
Mehr zur Autorin