Foundation-Schwerpunkte
Wenn das Herz versagt

Krankheitsvorsorge & -behandlung
Etwa 80.000 Menschen sterben nach Angaben der Deutschen Herzstiftung jedes Jahr hierzulande an einem plötzlichen Herzstillstand, wenn nicht schnell eingegriffen wird. Neben der Ersten Hilfe durch Passanten sind vor allem Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) hilfreich, wie sie schon in vielen öffentlichen Einrichtungen bereitstehen. Der RC Lakeland, Florida, USA hat für AEDs kürzlich 130.000 Dollar ausgegeben – aus Dankbarkeit dafür, dass Clubmitglied Alan Rich mit einem dieser leicht bedienbaren Geräte gerettet werden konnte. Da auch in den USA noch 90 Prozent aller Menschen mit Herzstillstand sterben müssen, hat der Club mit seiner Spende 131 Streifenwagen der örtlichen Polizei mit AEDs ausgerüstet. Die ist zumeist schneller vor Ort als der Notarzt.
Infos über Defibrillatoren zum Beispiel bei herzstiftung.de

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
4/2021
Schwungvoll in den Kulturaustausch
4/2021
Die Rotary Foundation unter Druck
3/2021
Die Solar-Kuh
3/2021
Erfolgreiches Baby-Taxi
3/2021
Wasserforum per Zoom
3/2021
Hirten werden Genossen
3/2021
Arbeit für alle
3/2021
Rotarys Vertreter in Brüssel
2/2021
1000 Tage
2/2021
Schub durch Covid-19
Mehr zum Autor