Hamburg
»?In vier Tagen um die Welt?«
Switch bringt acht- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Herkunft zusammen.
Völkerveständigung fängt bereits in der Kindheit an. Daher hat Hourvash Pourkian, Mitglied im Rotary Club Hamburg-Steintor und Vorstandsvorsitzende der Kulturbrücke Hamburg e. V. das Projekt „Switch – In 4 Tagen um die Welt!“ ins Leben gerufen.
Ziel ist es, acht- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Herkunft zusammenzubringen. Sie treffen sich an vier aufeinanderfolgenden Tagen in den jeweiligen Familien und lernen die Lebensgewohnheiten, den Alltag und die oftmals noch fremden Bräuche anderer Herkunftsländer kennen: zum Beispiel beim Einüben eines Tanzes bei einer brasilianischen Familie oder beim Spielenachmittag in einer russischen Familie.
Vor jeder Switch-Reise gibt es ein erstes Treffen, bei dem sich die Gruppen aus den vier Switch-Kindern und ihre Familien kennenlernen.
Das Projekt konnte bisher so große Erfolge verzeichnen, dass das Projekt mittlerweile auch in Lübeck angeboten wird. Demnächst soll "Switch" auch in die Hauptstadt kommen. Außerdem ist im kommenden Jahr ein Programm

Weitere Artikel des Autors
10/2023
Friedliche Tage in Schwansen
10/2023
In Kürze
9/2023
Mit Äpfeln viel Gutes getan
9/2023
In Kürze
8/2023
„Was für ein Privileg, so einem Distrikt vorzustehen“
8/2023
In Kürze
7/2023
"Symbol der Zivilgesellschaft in der Ukraine"
8/2023
EndPlasticSoup: Exkursion in die Niederlande
8/2023
Spende für Glücksmomente
6/2023
In Kürze