Wehrheim
Apfelpause

Einmal im Monat verteilen die Rotarier vom RC Saalburg-Taunus Äpfel an der Limesschule.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“, soll Martin Luther gesagt haben. Die Freunde vom RC Saalburg-Taunus trieb aber nicht Untergangsfurcht, sondern die rotarische Initiative „gesundekids“ dazu, einen Apfelbaum zu pflanzen. Denn dieser Baum wird als Ersatz dringend benötigt.
So verteilen die Rotarier seit Jahren einmal im Monat an der Limesschule in Wehrheim in der „Apfelpause“ Bio-Äpfel. Dazu werden mehrere Bäume auf den gemeindeeigenen Streuobstwiesen von den Rotariern betreut und beerntet.
Das frisch gepflanzte Bäumchen der Sorte „Jamba“ hat bereits eine Höhe von 1,60 Metern und trägt Blüten, so dass es möglicherweise schon in diesem Herbst die ersten Früchte bringt.
„Jamba“ wurde von einem Wehrheimer Pomologen gezüchtet. „Das ist regional und über den Geschmack wird der Bezug zur Heimat hergestellt", meint die Initiatorin der Apfelpause, Beate Illbruck. In Verbindung mit einem Schulackerprojekt sollen die Kinder zudem frühzeitig Wissenswertes über die Natur in ihrer Heimat erfahren.
Die Pflanzung folgt darüber hinaus der weltweiten Aktion „Bäume gegen den Klimawandel“. Schließlich wird dieser Apfelbaum von den Saalburger Rotariern noch als ein Symbol für den 15. Geburtstag ihres Clubs gesehen.
		Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
			12/2024
		Auf die ersten zehn Minuten kommt es an
			
		 Rotarisches Kammerkonzert
			5/2024
		Der goldene Siebenmeilenstiefel – Märchen schafft Zukunft
			3/2024
		Gesicht zeigen am Action Day
			1/2024
		Rotary Stiftung Zeichenakademie
			12/2023
		Gemeinsam für Hanau
			11/2023
		Citation für den RC Eschborn
			11/2023
		Laufend Gutes tun
			9/2023
		Frankfurter Würstchen für den guten Zweck
			9/2023
		Auszeichnung engagierter Schülerinnen und Schüler
					Mehr zum Autor
		
