Distrikt
Erfolg vorweihnachtlicher Aktivitäten
Die Nettoerlöse dieser drei Rotary Clubs aus adventlichen Hands-On-Aktivitäten liegen jedes Jahr bei 20.000 Euro.
RC Ravensburg: Plätzchenbacken. 
Eine rotarische Erfolgsgeschichte seit 16 Jahren. Die nackten Zahlen sind beeindruckend: zwei Tonnen heller und dunkler Plätzchenteig, begeisterte 2500 Kinder von drei bis acht Jahren und mehr als 800 Arbeitsstunden, die die Ravensburger Rotarier jedes Jahr im großen weißen Zelt auf dem Ravensburger Marienplatz leisten. Himmlische Backstube heißt der vorweihnachtliche Dauerbrenner und erfunden hat es Ferdinand Hamma. 2004 schlug der Großbäcker seinen rotarischen Freundinnen und Freunden vor, Kinder zum Plätzchenbacken einzuladen, und daneben ein Café zu betreiben, wo Eltern, Oma und Opa oder Besucher des Christkindlesmarktes eine Pause einlegen können. Das Backen für die Kinder ist kostenlos. Spenden werden dankbar angenommen und der Erlös fließt in soziale Projekte.
RC Achern-Bühl: Rotary Adventkalender. 
Zum 3. Mal fand der Adventskalenderverkauf des Clubs  zugunsten zweier  Sozialprojekte statt: Durch den Verkauf der Kalender und durch Geldspenden können die Einnahmen zu gleichen Teilen an den ökumenischen Hospizdienst Achern und an eine Krankenstation im Benin übergeben werden. Dort soll eine Mutter-Kind-Station aufgebaut werden. Der Verkauf der 2019 Adventskalender, mit einem tollen vorweihnachtlichen Motiv aus der Region, bietet den Käufern neben der Unterstützung der beiden Projekte auch die Chance auf einen von über 200 Gewinnen. Diese wurden vom Club beim regionalen Einzelhandel, beim Gewerbe und bei Dienstleistern  eingeworben. Die Herstellung der Kalender wurde im Vorfeld vollständig aus Spenden finanziert, sodass der Verkaufserlös zu 100 Prozent den Sozialprojekten übergeben werden kann.
RC Villingen-Schwenningen: Nikolauslotterie  
Bei dieser Benefizaktion zu Gunsten der Kreis-Jugendverkehrsschule mit einer Gesamtgewinn-Summe von über 30.000 Euro war der Hauptpreis ein neuer Ford KA+ im Wert von über 13.500  Euro darüber hinaus waren Wochenenden im Porsche Cabrio, im Wellnesshotel, VIP-Karten zu Spielen der Wild Wings, Ehrenkarten für den Europapark, Hubschrauberrundflüge, i-Pads, wertvolle Restaurant- und Einkaufsgutscheine und mehr zu gewinnen. Außerdem veranstaltete der Club im Kurhaus in Bad Dürrheim als zusätzlichen Höhepunkt der Benefizaktion einen herausragenden Varieté-Galaabend. Diese Veranstaltung war gespickt mit Musik, Akrobatik, Zauberei und Magie vom Feinsten.
Alle drei Aktionen sind erfolgreiche Klassiker und lassen sich gut vorbereiten. Also gerne nachahmen!
		Weitere Artikel des Autors
			6/2020
		In Kürze
			5/2020
		Gutes tun und Freundschaft erleben
			5/2020
		In Kürze
			5/2020
		Sonntagsessen für Pflegeheim-Mitarbeiter in Neibsheim
			4/2020
		Hilfe und Aufmunterung in Zeiten der Coronakrise
			3/2020
		Rotarische "Blitzaktion"
			4/2020
		Rotarier spenden Blumen und Schutzmasken für Bruderhaus
			
		Berufsschullehrer informieren sich in der Türkei
			4/2020
		„Nutzen wir das Interact-Momentum“
			4/2020
		In Kürze
					Mehr zum Autor
		
