https://rotary.de/clubs/distriktberichte/heavy-metal-rennrad-fahren-und-business-a-23554.html
Distrikt

Heavy Metal, Rennrad fahren und Business

Distrikt - Heavy Metal, Rennrad fahren und Business
Begeisterung pur: Rennradfahrer teilen die Freude an Sport und Rotary © Cycling to serve

Fellowships bieten die Chance, Rotary persönlich, intensiv und international zu erleben.

Claus Peter Müller von der Grün01.06.2024

Rotary Fellowships sind internationale Gruppen, die gemeinsame Interessen teilen, neue Freunde bei Rotary finden und gleichzeitig etwas Gutes tun. In der rotarischen Welt gibt es mehr als 100 Fellowships und vierzehn davon sind in unserem Distrikt. Drei wollen wir vorstellen.

Eine für Rotary wohl ungewöhnlich anmutende Gemeinschaft ist die Rotarian Metalhead Fellowship. Sie verbindet die Leidenschaften für die harte Musik und jene für die rotarische Welt. Felix Heintz (ehemals Rotaract Bad Homburg) ist deren Gründer (2018) und aktuell Chair für inzwischen sind fast 250 Mitglieder von sämtlichen Kontinenten. Neben dem freundschaftlichen Austausch trifft man sich auch zum gemeinsamen Besuch von „einschlägigen“ Konzerten und Festivals, in Deutschland insbesondere dem Wacken Open Air. Dort ist für 2024 bereits zum vierten Mal vorgesehen, Spenden zu sammeln, die meist hälftig den KidsCamps und über die Wacken Foundation jungen, einschlägigen Künstlern zugutekommen. Auch die Rotary Foundation wurde schon bedacht. Zehntausende Euro kamen durch Dosenpfandspenden zusammen, die zumeist Kinderhilfsprojekten zugutekommen.

Rotarische Rad-WM 2024 in Flandern

Eine gut bekannte Fellowship im Distrikt ist die Rotary Fellowship Cycling to serve mit Uwe Simon (RC Korbach-Bad Arolsen) als Präsident International. Diese existiert seit 40 Jahren, und etwa 700 Rotarierinnen und Rotarier engagieren sich über den Radsport für Projekte wie End Polio Now - als dem Ursprung der rotarischen Radsportbewegung -, für World Bicycle Relief und viele örtliche Projekte. Die Fellowship veranstaltet zwei größere Events im Jahr. Meist sind bis zu 100 aktive Sportlerinnen und Sportler dabei. Die nächste rotarische Rad WM findet in Flandern statt. RC Brakel-Zwalmvallei lädt vom 23. bis zum 25. August ein. In den vergangen zehn Jahren haben die Rad-Fellows 60 Millionen US-Dollar allein für End Polio Now gesammelt.

Rotarier im Distrikt fahren für gute Zwecke auch Motorrad, laufen Marathon, spielen Golf, Jagen, trinken Bier oder Wein, lieben alte Autos und haben sich auf Investments spezialisiert. Über eine neue Fellowship zum Thema „Rotary meets Business“, dem Ursprungsgedanken von Paul Harries, denkt der RC Rüsselsheim-Mainspitze nach.

Heidemarie Krüger

Claus Peter Müller von der Grün

Claus Peter Müller von der Grün ist Journalist. 1960 in Kassel geboren kehrte er — nach dem Studium in Dortmund und verschiedenen beruflichen Stationen in Dortmund, Düsseldorf und Frankfurt — nach der Wiedervereinigung nach Kassel zurück. Dem RC Kassel-Wilhelmshöhe gehört er seit dem Jahr 2000 an. Im Jahr 2013/14 war er Präsident seines Clubs. Sowohl im Club, als auch auf der Distriktebene war er schon mehrfach in Sachen der Kommunikation aktiv, derzeit ist er Distriktberichterstatter von D1820.