Bad Homburg v.d.H.
Homburger „Platz der Kinderrechte“ eröffnet
Kooperation von Stadt, Kinderschutzbund und Rotary-Club
Zwei Tage vor dem "Weltkindertag 2021" am 20. September bekam Bad Homburg seinen "Platz der Kinderrechte". Es gibt ihn zwar schon seit einigen Monaten am Spielplatz im Jubiläumspark. Doch nun, nach langer Corona-Verzögerung, erfolgte die offizielle Einweihung durch Bad Homburgs Oberbürgermeister Alexander Hetjes, Stadträtin Lucia Lewalter-Schoor und Christian Niemöller vom Rotary Club Bad Homburg-Kurpark.
Christian Niemöller und Lucia Lewalter-Schoor: "Wir möchten ein Zeichen für eine kinderfreundliche Gesellschaft setzen, auch in unserer Stadt."
Angestoßen hatte das Projekt Mechthild Weiß-Hennerici, Mitglied im Magistrat und gleichzeitig im Kinderschutzbund. Sie mobilisierte die Stadt und den Rotary Club ihres Mannes Bad Homburg-Kurpark.
Christian Niemöller steuerte mit dem Club Geld und Ideen bei. Und so entstand eine bunte Litfaßsäule, auf der die Rechte der Kinder dargestellt sind – zeichnerisch demonstriert von Schülern der Klasse 6c der Maria-Ward-Schule. Ein digitaler QR-Code leitet weiter zur UN-Konvention für Kinderrechte.
Plätze der Kinderrechte gibt es bereits in vielen deutschen Städten, darunter in Düsseldorf, Köln und Hamburg.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
7/2022
"Tripartite" – 30 Jahre gelebte Partnerschaft zu dritt
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
In Kürze
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
1/2022
"Hände weg vom Weihnachtsgebäck"
1/2022
Hands on im Wald – für One Million Trees
Mehr zum Autor
Aktuell Meistgelesen
Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/rotary.de/htdocs/lib/php/Templates/_includes/inc_artikelMeistgelesene.php on line 9
Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/rotary.de/htdocs/lib/php/Templates/_includes/inc_artikelMeistgelesene.php on line 9
Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/rotary.de/htdocs/lib/php/Templates/_includes/inc_artikelMeistgelesene.php on line 9