D1820
In Kürze
Neues aus dem Distrikt: Kochen für die Integration
Anlässlich des traditionellen rotarischen Neujahrsempfangs im Foyer des Kasseler Opernhauses stellte Clubpräsident Kai Bernstein (RC Kassel) das gemeinsame Projekt der fünf Kasseler Rotary Clubs vor, das passenderweise unter dem Motto „5 Ks“ steht – Kinder, Kassel, Kultur, Küche und Kochen.
So werden nach der Einrichtung einer Schulküche in der Carl-Anton-Henschel-Schule auch Kochkurse finanziert, die den Kindern gesunde Ernährung näherbringen sollen. Zusätzlich gilt gemeinsames Kochen als die Gelegenheit für interkulturelle Verständigung – zentrales Anliegen für die Ganztagsgrundschule mit 90 Prozent Migrantenkindern. Auch die Eltern werden einbezogen und eingeladen, ihre Kochkünste beim nachmittäglichen "Bunten Lernen" einzubringen.
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1820

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
7/2022
"Tripartite" – 30 Jahre gelebte Partnerschaft zu dritt
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
In Kürze
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
1/2022
"Hände weg vom Weihnachtsgebäck"
1/2022
Hands on im Wald – für One Million Trees
Mehr zum Autor