SALZGITTER
Inbounds pflanzen 100 Esskastanien

50 derzeit im Distrikt 1800 lebende Austauschschüler haben in einer gemeinsamen Aktion in Salzgitter Esskastanien gepflanzt.

Zu Beginn ihres Amtsjahres hatte sie den künftigen Präsidenten kleine Rotbuchenpflänzchen mit auf den Weg gegeben – als Symbol dafür, dass Umweltschutz für sie persönlich und die Clubs im Distrikt höchste Priorität haben solle. Umso erfreuter war Governorin Marianne Broska, dass sich jetzt auch die Inbounds im Distrikt dieses Zieles annahmen. Bei einer gemeinsamen Aktion mit dem RC Salzgitter-Wolfenbüttel-Vorharz pflanzten sie im Schulwald in Salzgitter-Thiede hundert Esskastanien, den Baum des Jahres.
Initiiert hatte die Aktion Franz Hüsing, Direktor der Stiftung Zukunft Wald und Mitglied im RC Salzgitter-Wolfenbüttel-Vorharz. "Alle 50 Inbounds haben unsere Botschaft verstanden und werden in ihren Heimatländern Vergleichbares auf die Beine stellen", freuten sich Hüsing und der Vorsitzende des Jugenddienst-Ausschusses im Distrikt 1800, Stefan Karnop. Für die kommenden Jahre kündigten sie ähnliche Aktionen mit den Inbounds an.


Weitere Artikel des Autors
12/2023
Klostergespräch mit Bodo Ramelow
10/2023
Rotarier ermöglichen erfolgreichen WM-Start
9/2023
Rotaracter packen Schultüten
9/2023
Intercity-Meeting zur Kaiserring-Verleihung
8/2023
Rotarier pflegen Friedensmahnmal
7/2023
Musik, Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel
6/2023
Vorlese-Projekt wird zum Vorzeigeprojekt
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Mehr zum Autor