Projekt "Kinder helfen Kindern"
Interacter reichen Kleidung weiter

Der Interact Club Hannover hat sein erstes Hilfsprojekt erfolgreich abgewickelt. Davon profitieren Kinder einer so genannten Brennpunktschule in der Landeshauptstadt.
Im Frühjahr gegründet, hat der noch junge Interact Club Hannover nun sein erstes eigenes Sozialprojekt auf die Beine gestellt: Unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" haben die zehn Mitglieder clubintern kräftig gesammelt und zusammengetragen, was der eigene Schrank hergab. Gut erhaltene und mittlerweile zu klein gewordene Kleidungsstücke konnten so sinnvoll weitergegeben werden. Und zwar an Mädchen und Jungen der sozialen Brennpunktschule Peter-Ustinov-Schule in Hannover.
Schnell kamen Kartons mit warmen Jacken und Westen, Pullis, Hosen, T-Shirts, Röcken und Schuhen sowie Mützen und Schals zusammen. Auch Sporttaschen und Rucksäcke wurden zusammengepackt. Die Interacter freuen sich, dass außerdem zahlreiche Bücher, Spiele, CDs, Bälle, Plüschtiere, Spielsachen sowie Schulmaterialien neue Verwendung finden. Die Koordinatorin für Sprachförderung, Miriam Frehe, bedankt sich: "Das Engagement dieser jungen Leute für benachteiligte Kinder ist toll. Wir werden die vielen Spenden insbesondere an unsere Schülerinnen und Schüler aus der Sprachlernklasse verteilen – der Bedarf hier ist riesig."

Weitere Artikel des Autors
12/2023
Klostergespräch mit Bodo Ramelow
10/2023
Rotarier ermöglichen erfolgreichen WM-Start
9/2023
Rotaracter packen Schultüten
9/2023
Intercity-Meeting zur Kaiserring-Verleihung
8/2023
Rotarier pflegen Friedensmahnmal
7/2023
Musik, Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel
6/2023
Vorlese-Projekt wird zum Vorzeigeprojekt
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Mehr zum Autor