Projekt "Kinder helfen Kindern"
Interacter reichen Kleidung weiter

Der Interact Club Hannover hat sein erstes Hilfsprojekt erfolgreich abgewickelt. Davon profitieren Kinder einer so genannten Brennpunktschule in der Landeshauptstadt.
Im Frühjahr gegründet, hat der noch junge Interact Club Hannover nun sein erstes eigenes Sozialprojekt auf die Beine gestellt: Unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" haben die zehn Mitglieder clubintern kräftig gesammelt und zusammengetragen, was der eigene Schrank hergab. Gut erhaltene und mittlerweile zu klein gewordene Kleidungsstücke konnten so sinnvoll weitergegeben werden. Und zwar an Mädchen und Jungen der sozialen Brennpunktschule Peter-Ustinov-Schule in Hannover.
Schnell kamen Kartons mit warmen Jacken und Westen, Pullis, Hosen, T-Shirts, Röcken und Schuhen sowie Mützen und Schals zusammen. Auch Sporttaschen und Rucksäcke wurden zusammengepackt. Die Interacter freuen sich, dass außerdem zahlreiche Bücher, Spiele, CDs, Bälle, Plüschtiere, Spielsachen sowie Schulmaterialien neue Verwendung finden. Die Koordinatorin für Sprachförderung, Miriam Frehe, bedankt sich: "Das Engagement dieser jungen Leute für benachteiligte Kinder ist toll. Wir werden die vielen Spenden insbesondere an unsere Schülerinnen und Schüler aus der Sprachlernklasse verteilen – der Bedarf hier ist riesig."

Weitere Artikel des Autors
3/2021
Schüler mit Tablets überrascht
Schulprojekt in Ghana gestartet
3/2021
"Rotary fördert Bildung"
2/2021
Unterstützung für Künstler und Senioren
1/2021
Ein Lastenrad für die Tafel
1/2021
Trödel für den guten Zweck
Adventskalender auf dem Vormarsch
Enste: "Ein Weckruf für unsere Gesellschaft"
Digitaler Dialog mit Oberstufenschülern
Vivaldi-Vortrag als "Gesamtkunstwerk"
Mehr zum Autor