Stadtallendorf
„Kauf-eins-mehr“ – geht auch bei Schulartikeln

Der RC Stadtallendorf führte in seinem ersten Jahr bereits die dritte Sammelaktion durch.
Stadtallendorf, Heimat verschiedener Weltmarktführer (z.B. Ferrero) und "hidden champions", aber auch der NATO-Brigade „Schnelle Kräfte“, ist seit Herbst letzten Jahres kein weißer Fleck mehr auf der rotarischen Landkarte. So konnte das Rotary Magazin online im November 2017 und in der Märzausgabe gedruckt über Gründung und Charter des Rotary Clubs Stadtallendorf berichten. Jetzt meldete Gründungspräsident Ortwin Schuchardt die erfolgreiche Umsetzung der dort angekündigten Sozialprojekte.
So hatten die Neu-Rotarier zweimal Sammelaktionen nach dem Muster „Kauf-eins-mehr“ im Einzelhandel für die örtliche Tafel durchgeführt. Rechtzeitig zum Schuljahresbeginn setzte man diese bewährte Methode in einem Drogeriemarkt mit Schreibwaren ein. Für einige Stunden stellten sich Rotarier mit Einkaufswagen an den Eingang und drückten den Kunden Zettel mit Spendenaufrufen in die Hand. Gefragt waren diesmal nicht Lebensmittel, sondern Blöcke, Geodreiecke, Stifte und Co.
Auch Waltraud Dorn von der Kindertafel zeigte sich mit dem Ergebnis hochzufrieden. So kamen Schulmaterialien im Wert von 1.100 Euro zusammen, die nach den Ferien an bedürftige Kinder und Jugendliche weitergegeben werden.
Auch während der Ferien tat der Club etwas für die Jugend. So wurde die Ferienfreizeit der „Jumpers Stadtallendorf“ im CVJM-Aktionscamp mit 1.250 Euro unterstützt.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
In Kürze
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
1/2022
"Hände weg vom Weihnachtsgebäck"
1/2022
Hands on im Wald – für One Million Trees
1/2022
Regenwald im Taunus
Mehr zum Autor
Aktuell Meistgelesen
Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/rotary.de/htdocs/lib/php/Templates/_includes/inc_artikelMeistgelesene.php on line 9
Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/rotary.de/htdocs/lib/php/Templates/_includes/inc_artikelMeistgelesene.php on line 9
Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/rotary.de/htdocs/lib/php/Templates/_includes/inc_artikelMeistgelesene.php on line 9