Kassel
Kunststipendien

Der RC Kassel-Hofgeismar und der RC Baunatal fördern Stipendiaten der Kasseler Kunsthochschule.
Der RC Kassel-Hofgeismar hat erstmals im rotarischen Jahr 2017/18 zwei Stipendien für Examenskandidaten der Kunsthochschule Kassel ausgelobt. Die Idee stammt von der damaligen Präsidentin Karin Müller, angeregt durch die Documenta.
Es bewarben sich 15 Studenten, die Bewerbungsunterlagen einschließlich einer Entwurfsmappe zu ihrer geplanten Examensarbeit einreichen mussten. Ein Gremium aus Clubmitgliedern und Hochschullehrern wählte dann die zwei Stipendiaten Saskia Derbes und Jacob Hölle aus. Kriterien waren Qualität, Aussagekraft der Bewerbung, Aufwand für das geplante Projekt, sowie kulturelle und soziale Bedeutung. Geschlechterparität sollte angestrebt werden.
Die Stipendiaten werden verpflichtet, ihre Projekte im Rahmen eines Clubmeetings vorzustellen. Das Stipendium beträgt je 500 Euro im Monat für 10 Monate (Januar bis Oktober).

Dieses Engagement führte zu mannigfaltigem Austausch mit der Kunsthochschule Kassel. So werden die Rotarier eingeladen zu den sogenannten Rundgängen in der Kunsthochschule, auf denen immer alle Arbeiten zum Ende des Sommersemesters präsentiert werden.
Eine weitere Einladung des Clubs erfolgt zu den Previews der Examensausstellungen im Dezember in der Kasseler Documenta Halle.
Im rotarischen Jahr 2018/2019 beteiligte sich der RC Baunatal an dem Projekt mit Übernahme eines weiteren Stipendiums, so dass insgesamt drei Stipendiaten gefördert werden konnten aus inzwischen 20 Bewerbungen.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3 und Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
5/2021
Vom Stipendiaten zum Rotarier mit Sitz im Distriktbeirat
Bindungen — stark oder schwach?
Ein Blick auf die Ethik
Werte, Rituale und Gemeinschaft
Rotary in der Netzwerkgesellschaft – neue Chance für unsere Mission?
Zivilgesellschaft unter der Lupe
Gesellschaft und Rotary im Zusammenhang
4/2021
Mediale R-Evolution
4/2021
In Kürze
4/2021
Junge Künstler in Zeiten der Pandemie
Mehr zum Autor