Distrikt 1820
„Kurz mal weg“ geht auch
Auch für junge Menschen, die nicht gleich ein ganzes Jahr in der Ferne verbringen wollen, hat Rotary interessante Programme zu bieten, zum Beispiel das Short Term Exchange Program (STEP), den Kurzzeitaustausch auf Gegenseitigkeit family to amily während der großen Ferien. Auch dank des Engagements von Werner Schubö (RC Marburg), STEP-Koordinator in D 1820, konnte die Zahl der Teilnehmer und Länder kontinuierlich erhöht werden. So fahren in diesem Jahr über 20 Kandidaten nach eintägiger Vorbereitung in die weite Welt. Austauschländer sind Südafrika, Israel, Spanien, Malaysia, Frankreich, USA, Finnland und Island. Von manchen wird STEP auch als „Test“ genutzt, so von einer jungen Dame, die sich danach für ein Jahr in Japan gemeldet hat.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
5/2023
Bürger helfen Bürgern
2/2023
Follower und Reels – was künftig zählt
3/2023
Musik für Senioren
3/2023
Die Faszination Festspiele mit Charity verbinden
3/2023
Halbjahreskonferenz im Zeichen des Mottos "Imagine Rotary"
2/2023
Für die Weihnachtsfeier bei der Tafel
1/2023
Gemeinsam für Hanau
1/2023
Rotarische Dreiertreffen
"Lichtblicke" für Kinder krebskranker Eltern
Pflanze einen Baum!
Mehr zum Autor