Wedel
Licht für Bildung: 4500 Euro für EduLight

Ein nachhaltiges Projekt haben Wedels Rotarier in Afrika angeschoben: Sie finanzieren Solarpanels für Schüler zum Lernen bei Dunkelheit.
Bildung ist für viele Menschen in Tansania ein bedeutender Schritt zur Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse. Doch die Bedingungen im schwer zugänglichen Hochland im Südwesten Tansanias machen diesen Traum für viele Kinder unmöglich. Der RC Wedel unterstützt daher ein Bildungsprojekt in Wedels Partnerkreis Makete.
Vor kurzem haben die Rotarier deshalb die Spendenaktion "EduLight – Bildung braucht Licht" gestartet. "Bei verschiedenen Anlässen haben wir für diesen Spendenzweck das benötigte Geld gesammelt", sagt Rotarierin Andrea Koehn, die mit ihrem Mann nach Tansania reist und das Projekt begleiten möchte. Mit einem Budget von 4500 Euro sollen die Schlafsäle der Secondary School in Ipepo mit Solarpanels ausgestattet sowie ein Leihsystem für Solarpanels geschaffen werden, um den Kindern das Lesen und Lernen auch in den Abendstunden zu ermöglichen.
In Kooperation mit der Diakonie erhalten bedürftige Familien mit schulpflichtigen Kindern ein Solarpanel, das sie nach dem Ende der Schulzeit wieder zurückgeben müssen. "Wir fördern auf diese Weise Bildung und Nachhaltigkeit, ein Projekt, das Rotarier gern unterstützen", so Wedels RC-Präsident Joachim Rehder.
Das Schulsystem in Tansania umfasst eine siebenjährige Primarschulerziehung, vier Jahre Sekundarschule sowie zwei Jahre erweiterte Sekundarschule. Daran kann sich eine mindestens dreijährige Universitätsausbildung anschließen. Die Sekundarschulen sind wegen der Entfernungen in dieser Region Internatsschulen und es gibt keine breite Stromversorgung in der ab 19 Uhr dunklen Region.
Andrea Koehn

Weitere Artikel des Autors
6/2025
Ein echtes Win-Win-Win
4/2025
"Willkommen in der neuen Welt"
4/2025
In Kürze
5/2025
Kulturpreis für einzigartigen Stil
5/2025
"Besser als Lotto und Toto": Das Glücksei
3/2025
In Kürze
2/2025
Große Unterstützung einer Grundschule
3/2025
"Begleitung Sterbender verdient Respekt"
1/2025
Prävention beginnt in der Grundschule
2/2025
Helfen, wo Hilfe benötigt wird