Niebüll
Mit Schuhen Freude spenden

Tausende Schuhe hat der RC Niebüll an Bedürftige gespendet. Initiator der "Schuhaktion" ist "Ecco"-Gründer Salem Hattab
Rotary unterstützt weltweit viele beeindruckende Projekte. Die Arbeit der örtlichen Clubs erschöpft sich jedoch nicht nur in der Unterstützung von Global Grants, sondern auch in der konkreten Hilfe in der heimischen Region. Ein Beispiel hierfür sind die Schuhaktionen im äußersten Norden unseres Landes. Bereits vor 40 Jahren hat Freund Salem Hattab vom RC Niebüll, der die Schuhmarke "Ecco" zunächst in Süddänemark und später weltweit aufbaute, damit begonnen, Schuhpakete an bedürftige Familien zu übergeben. Nachdem er 1988 Mitglied des RC Niebüll wurde, führte er diese "Schuhaktion" nicht mehr als sein Projekt, sondern mit Unterstützung des Clubs als ein rotarisches Projekt fort. 2012 wurde der damalige Landrat des Kreises Nordfriesland, Dieter Harrsen, auf dieses Projekt aufmerksam. Seitdem unterstützt der Kreis die Schuhaktion, indem er bedürftige Familien, aber auch Einrichtungen benennt.
Viel Dankbarkeit
Die Übergabe an die Kinder und Familien erfolgt durch Freundinnen und Freunde des RC Niebüll in Kindergärten und Schulen. Der Club erfährt dadurch viel Dankbarkeit und auch eine positive Aufmerksamkeit in der regionalen Presse. Die Schuhaktion habe maßgeblich dazu beigetragen, dass der Club sich ein hohes Renommee erworben habe, sagt Hattab. Im Laufe der vergangenen Jahre hat er allein Tausende von Schuhpaaren gespendet. Hinzu kommen die 200 bis 250 Pakete, die der RC Niebüll jährlich an bedürftige Menschen übergibt. Viele der Schuhe gingen auch ins Ausland, vor allem nach Osteuropa und in den Libanon. Bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie kamen alle zwei Jahren Menschen aus Tschernobyl nach Nordfriesland. Auch sie erhielten regelmäßig Pakete.
Kreis stellt Raum
Bis Ende des vergangenen Jahres unterhielt Freund Hattab einen Lagerraum in Niebüll für die weiteren Gegenstände, die die Rotarier dort verpackten. Dieser Raum war nun zu klein geworden. "Erfreulicherweise hat der Kreis einen größeren Raum in Leck zur Verfügung gestellt", so Hattab. Mittlerweile ist die Hilfsaktion des RC Niebüll keine reine "Schuhaktion" mehr. Denn nach und nach gewann der Club weitere Personen und Unternehmen dafür, Kleidung, Taschen, Spielzeug, aber auch Süßigkeiten zu sponsern. Der RC Niebüll bemüht sich ebenfalls erfolgreich darum, Familien auch Möbel und Kücheneinrichtungen zur Verfügung zu stellen.

Weitere Artikel des Autors
12/2023
Hoher Nähr- und Mehrwert
12/2023
In Kürze
12/2023
Genuss, Musik und Kultur für den guten Zweck
12/2023
Motorik der Kleinsten fördern
11/2023
Gemeinsam gegen die Plastiksuppe
11/2023
In Kürze
10/2023
Friedliche Tage in Schwansen
10/2023
In Kürze
9/2023
Mit Äpfeln viel Gutes getan
9/2023
In Kürze