D1930
Multi-Club-Distrikt-Grant-Projekt in Nepal

Der Rotaract Club Karlsruhe sowie die Rotary Clubs Bruchsal-Rhein, Karlsruhe-Albtal und Müllheim-Badenweiler des Distrikts 1930 haben sich erfolgreich um den ersten Multi-Club-Distrikt-Grant mit ihrem Projekt "Kinderhort" in Kathmandu, Nepal, beworben und die Förderbestätigung von Seiten des Distrikts erhalten.
Der Fokus des Projektes liegt in der Förderung einer Einrichtung und Ausstattung eines Kinderhortes für ca. 50 Kinder und Angestellte in Katmandu, Nepal. Die gesamte Fördersumme liegt bei 17.000 Euro und wird etwa je zur Hälfte vom Distrikt sowie den beteiligten Clubs aufgebracht. Ansprechpartner für die Realisierung und Umsetzung vor Ort ist der Partner "Self Help Nepal" mit Unterstützung des Vereins "Haus der Hoffnung – Hilfe für Nepal e.V.". In verschiedenen Videomeetings erfolgt ein reger Austausch zwischen dem Unterstützer- sowie dem Umsetzungsteam in Nepal.
Im Rahmen der dortigen Lebensumstände kann mit der genannten Fördersumme einiges bewegt werden. Neben Renovierungsausgaben sollen Möbel und Einrichtungsgegenstände beschafft werden sowie auch Spiel- und Lernmaterialien. Gemeinsam mit allen Beteiligten soll vor Ort in Katmandu ein tolles Projekt realisiert werden, was Kindern aller Kasten und Ethnien durch Bildung und Erziehung ein selbstbestimmtes Leben mit einer entsprechenden künftigen Arbeitsperspektive vermitteln soll. Das Projekt ist im Herbst 2021 begonnen worden und wird bis Ende Juni 2022 gefördert.

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten. Distriktreporterin im Distrikt 1930 seit 2020.
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
12/2023
Marc Marshalls Musik berührt die Herzen
12/2023
Weihnachtsstern-Aktion lässt Augen glänzen
12/2023
40 Kinder, 40 Helfer – und alle hatten ihren Spaß
11/2023
12 Inspirationen für tolle Wandererlebnisse
11/2023
Eine Woche Spaß im Schwarzwald
11/2023
Großer Quizspaß im Pub - für den guten Zweck
11/2023
14 junge Bäume für die Streuobstwiese
11/2023
Hersbergtreffen - Rotary am Bodensee
11/2023
Gemeinschaft, Kulinarik, soziales Engagement!
11/2023
"Manuslu – Der Geisterberg"
Mehr zur Autorin