Ukraine
RC Meerbusch hilft im Kriegsgebiet
Rotarische Hilfe für die Ukraine ist weiterhin notwendig, um die Menschen im Kriegsgebiet zu unterstützen. Der RC Meerbuch hilft mit lebenswichtigen Medikamenten.
Mit einer Spende in Höhe von 7000 Euro unterstützt der Rotary Club Meerbusch erneut die Ukraine-Nothilfe des Gesundheitshilfswerks action medeor. Die Meerbuscher hatten sich in Tönisvorst persönlich ein Bild von der professionellen Arbeit des Hilfswerks gemacht. Action medeor verschickt weltweit Arzneimittel in Not- und Krisengebiete.
Die Nothilfe für die vom russischen Angriffskrieg getroffene Ukraine ist der bislang größte humanitäre Einsatz des Hilfswerks, teilt die Organisation mit. Neben dem Medikamentenversand aus Deutschland werden dabei auch lokale Aktivitäten vor Ort unterstützt. Die Spende aus Meerbusch beispielsweise wird die Arbeit einer mobilen Apotheke fördern, die die Menschen in den zerstörten Dörfern nahe der südukrainischen Stadt Cherson besucht. "Hier, nahe der Front, leben immer noch viele alte und kranke Menschen, aber auch Familien mit Kindern", berichtet Angela Zeithammer, Vorstandsmitglied bei action medeor. "Wir denken bei medizinischer Versorgung in Kriegsgebieten immer an Verletzte und Verwundete. Aber auch für chronisch Kranke ist es lebenswichtig, ihre Medikamente zu erhalten. Für viele von ihnen ist die mobile Apotheke die einzige Möglichkeit, medizinische Versorgung zu erlangen", betont Zeithammer.
Der Rotary Club Meerbusch hat bereits zum zuweiten Mal die Ukraine-Hilfe von action medeor unterstützt. Bereits kurz nach Beginn des Krieges hatte der Club mehr als 80.000 Euro für die medizinische Versorgung der Menschen zur Verfügung gestellt. Zur erneuten Spende entschloss sich der Club, nachdem sich die Mitglieder durch einen Vortrag über den aktuellen Stand der Ukraine-Hilfen erkundigt hatten. "Wir waren tief betroffen von den medizinischen Notständen in den Kriegsgebieten. Deshalb haben wir spontan eine Spendenaktion gestartet. Wir lassen nicht locker bei der Unterstützung der Menschen in der Ukraine", erläutert Olaf Arndt, der amtierende Präsident des Rotary Clubs Meerbusch.
"Action medeor ist ein verlässlicher Partner bei der Umsetzung von Hilfsprogrammen. Es ist beeindruckend, was die 'Notapotheke der Welt' für die Gesundheitsversorgung in Krisen- und Kriegsregionen leistet", ergänzt Daniel Wilm, ehemaliger Präsident des RC Meerbusch, in dessen Amtszeit 2022 die erste Spendenaktion des Clubs für die Ukraine fiel.
Im Namen von action medeor bedankte sich Angela Zeithammer für die nochmalige Unterstützung. "Wie bei vielen Krisen nimmt die Aufmerksamkeit für das Leid der Menschen mit der Zeit ab, das gilt auch für die Ukraine", sagt Zeithammer. "Um so wichtiger ist es, wenn Menschen hinschauen, nachfragen, dranbleiben, so wie die Rotarier aus Meerbusch. Ihre Spende ist in diesen Zeiten wichtiger denn je, und wir sind sehr dankbar für diese erneute Unterstützung."
Über das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor e.V.:
Action medeor setzt sich als größtes Medikamentenhilfswerk Europas seit mehr als 60 Jahren für eine nachhaltige und bessere Gesundheitsversorgung der Menschen insbesondere in ärmeren Regionen ein. Hauptsitz des gemeinnützigen Vereins ist das niederrheinische Tönisvorst. Von hier aus werden jedes Jahr Gesundheitsstationen weltweit mit medizinischer Hilfe versorgt. Im Not- und Katastrophenfall ist action medeor in der Lage, Arzneimittel, medizinisches Material und Instrumente in wenigen Stunden in das Katastrophengebiet zu schicken. Außerdem führt action medeor gemeinsam mit lokalen Partnern Gesundheitsprojekte in den Bereichen Prävention, Diagnostik und Therapie durch. Im Rahmen seiner pharmazeutischen Fachberatung bildet action medeor Gesundheitspersonal aus, richtet Forschungslabore ein und unterstützt den Aufbau von lokalen Produktionsstätten für medizinische Produkte. Action medeor ist Mitglied bei Aktion "Deutschland hilft", dem Bündnis renommierter deutscher Hilfsorganisationen.
Copyright: privat
Weitere Artikel des Autors
11/2026
Auf Erkundungstour durch Germany
Auf den Spuren der Deutschen Einheit
11/2025
Neujahrsschwimmen: Ab in den See
Engagement macht Schule: Auszeichung für junge Menschen
Benefizdinner bietet Wildschwein vom Grill
11/2025
Lüdinghausen swingt in den November
10/2025
Jugendaustausch trägt die Rotary-DNA in sich
10/2025
In Kürze
Organisatoren hoffen auf Finanzhilfe
11/2025
Jahrestreffen des Internationalen Dienstes
