Saalburg/Ts.
Spendenwanderung

Der Rotary Club Saalburg-Taunus „erwanderte“ auf dem Laurentius-Pilgerpfad Spendengelder für eine Schule in Indien.
Im vergangenen Jahr hatte der Rotary Club Saalburg-Taunus die Beschilderung des 22 km langen Laurentius-Pilgerpfades zwischen den Laurentiuskirchen in Usingen und Arnoldshain finanziert.
Nun begingen die Saalburger Rotarier mit Clubpräsident Bastian Hirsch an der Spitze erstmals den Weg. Die Führung der „Pilgergruppe“ hatte Pfarrer Christoph Wildfang von der evangelischen Laurentius-Kirche in Arnoldhain übernommen. Mit dabei Interessierte aus der Kirchengemeinde und die drei Austauschschüler des Rotary Clubs.
Pfarrer Wildfang, Initiator der Wiederbelebung des Pilgerweges, erläuterte hierbei die Prinzipien des Pilgerns und gab interessante Hinweise zu Landschaft, Pilgerweg und den über QR-Codes abrufbaren Meditationen. Sehr interessiert zeigten sich auch die drei Inbounds: Edna aus Südafrika, Nicole aus Peru und Victor aus Taiwan.
Wie früher die Pilger, so wollten auch jetzt die Rotarier etwas Gutes tun. Mit den anlässlich der Wanderung gesammelten Spenden im Umfang von 1.500 Euro wird für ein ganzes Jahr die Schulspeisung an der Aman-Shanti-Schule in Hyderabad (Indien) finanziert. An der von Pfarrer Wildfang unterstützten interkonfessionellen Schule werden Hindus, Muslime und Christen gemeinsam unterrichtet und zur Toleranz erzogen. Nachmittags lernen die Mütter in der Schule Nähen; abends steht für junge Männer das Reparieren von Kühlschränken und Klimaanlagen auf dem Stundenplan.
Nach der Wanderung bewirtete der Pfarrer die Pilger mit Kaffee und Kuchen. Den Abschluss bildete eine Besichtigung der Kirche in Arnoldshain, das älteste noch genutzte Bauwerk im Hochtaunus.
		Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
			12/2024
		Auf die ersten zehn Minuten kommt es an
			
		 Rotarisches Kammerkonzert
			5/2024
		Der goldene Siebenmeilenstiefel – Märchen schafft Zukunft
			3/2024
		Gesicht zeigen am Action Day
			1/2024
		Rotary Stiftung Zeichenakademie
			12/2023
		Gemeinsam für Hanau
			11/2023
		Citation für den RC Eschborn
			11/2023
		Laufend Gutes tun
			9/2023
		Frankfurter Würstchen für den guten Zweck
			9/2023
		Auszeichnung engagierter Schülerinnen und Schüler
					Mehr zum Autor
		
