Westerwald
Toskanische Genüsse in Altenkirchen

Dolce vita italiana: Erneut beteiligte sich der RC Westerwald an der "Toskanischen Nacht" in Altenkirchen.
Ein bisschen Urlaubsfeeling gefällig? Das gab's kürzlich auch mitten im Westerwald – und Rotary war wieder mit dabei. Erneut beteiligten sich die Mitglieder des RC Westerwald an der jährlichen "Toskanischen Nacht" in Altenkirchen. Wie in den vergangenen Jahren war der Club mit einem Stand in der oberen Wilhelmstraße vertreten und bot den Besucherinnen und Besuchern die beliebten Mandelkekse an - natürlich selbst gebacken!
Begleitet vom Rotary International-Jahresmotto "The Magic of Rotary" gelang es dem Club, die Magie, die von Rotary ausgeht, spürbar in den Westerwald hinauszutragen. Die Tüten mit dem italienischen Gebäck und dazu kühler Prosecco fanden reißenden Absatz.
Der Rotary Club Westerwald setzte mit der Teilnahme an der "Toskanischen Nacht" ein Hands-on-Projekt mit großem rotarischem Einsatz um, um Spenden für die zahlreichen Hilfsprojekte zu sammeln. Der gesamte Erlös des Abends kommt außerdem aktuellen, geplanten Projekten zugute, darunter dem Frauenhaus in Hachenburg und auch der weltweiten Aktion End Polio Now. Die Veranstaltung war nicht nur ein finanzieller Erfolg, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für gelebte Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Monika Hörig ist seit 2006 Rotarierin, zunächst beim RC Bonn-Rheinbach, dem sie 2011/12 als Präsidentin vorstand. 2016 gründete sie den englischsprachigen RC Bonn-International, dessen erste Präsidentin sie war. Die studierte Althistorikerin und Archäologin war bis 2021 Pressesprecherin der Stadt Bonn. Ab 2024 ist sie Distrikberichterstatterin im Distrikt 1810.
Weitere Artikel der Autorin
7/2025
"Gemeinsam sind wir stärker"
8/2025
1.000 Euro für jedes Jahr
7/2025
Musik und Glaskunst aus vier Epochen
7/2025
Aufbauhilfe für das Hachenburger Frauenhaus
6/2025
Ein Jahr voller Arbeit und schöner Momente
6/2025
In Kürze
6/2025
Kunst an der Bahn einmal anders
6/2025
Saubere Arbeit: Rotary Action Day am Rhein
5/2025
In Kürze
Rotary und die Wiedervereinigung
Mehr zur Autorin