"Wir für Kinder"
Vorlese-Projekt wird zum Vorzeigeprojekt

"Wir für Kinder" – ein Vorlese-Projekt des Rotary Clubs Bad Pyrmont wird zum Vorzeigeprojekt und lädt zum Mitmachen ein.
"Wir für Kinder – Geschichten erleben – Bücherschätze entdecken – (Vor)-lesen genießen": Diese Schlagworte erklären eindrucksvoll ein Vorzeigeprojekt des Rotary Clubs Bad Pyrmont, das inzwischen Schule gemacht und Nachahmer gefunden hat. In der Kurstadt sind Rotary und Stadtbibliothek eine Art Symbiose eingegangen.

"Im Kern geht es darum, Kindern den Spaß am Lesen zu vermitteln, sie zu begeistern, selbst ein Buch in die Hand zu nehmen", erklärt Club-Präsidentin Marianne Weiland. Schon seit Jahren lesen in Bad Pyrmont Rotary-Damen Kindern vor – und das in allen Grundschulen. Bei der Pyrmonter Landpartie, einer Freizeitmesse "im schönsten Kurpark der Welt", präsentierten sich Rotary und Stadtbibliothek vier Tage lang den Besuchern. Kontakte wurden geknüpft – zum Beispiel zu einer amerikanischen Kinderbuch-Autorin, die sich begeistert zeigte von dem Vorlese-Projekt, wie Birgit Jaskolla, die Leiterin der Stadtbibliothek erzählt. Ein Rotarier eines anderen Clubs habe sich vor Ort am Stand informiert. Der Funke der Begeisterung sei übergesprungen – er werde die Vorlese-Idee des Pyrmont Clubs adaptieren, so Präsidentin Weiland.
Am Stand des RC Bad Pyrmont machten die Vorleserinnen und Vorleser der Stadtbibliothek und des Rotary Clubs auf ganz kreative Art und Weise Lust darauf, Geschichten durch Zuhören zu erleben und zu erfahren. Beim Vorlesen und Erzählen kamen Gegenstände, Bildkarten oder sogenannte Erzählsäcke zum Einsatz. Diese "Erzählgegenstände" waren zuvor mit finanzieller Unterstützung des Rotary Clubs angeschafft worden. Interessierte Eltern erhielten darüber hinaus vielfältige Anregungen für Aktivitäten zur Sprachförderung und Einstimmung auf das Vorlesen und Lesen.
Birgit Jaskolla appellierte an alle Eltern und Großeltern, ihren Kindern und Enkeln aus Büchern vorzulesen – oder ihnen einfach nur Geschichten zu erzählen. Sie hoffe, so Jaskolla, dass auch andere Bibliotheken Partner finden, damit auch sie ein Vorlese-Projekt, wie es in Bad Pyrmont seit Jahren von Ehrenamtlichen gelebt wird, in ihrer Stadt starten und etablieren können.

Weitere Artikel des Autors
7/2023
Musik, Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Benefizkonzert in Quedlinburg
2/2023
Ein Dank an die Turmbläser
1/2023
Rotary Club Stolzenau sammelt für die Tafel
Was tun bei Unfällen?
12/2023
Impfen und aufklären
Internationale Aktion am Rotary Action Day
Mehr zum Autor