Erste-Hilfe-Auffrischung
Was tun bei Unfällen?

25 Mitglieder und Freunde des Rotary Clubs Lüneburg frischten ihre Kenntnisse in Sachen Erste Hilfe auf.
Wann musste man zum letzten Mal Erste Hilfe leisten? Überhaupt schon einmal, seit man einen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein besuchte? Und das liegt bei vielen Rotariern und Rotarierinnen sicherlich schon Jahrzehnte zurück. Auch deshalb wurde die Initiative von Volker Bescht, Past-Präsident des RC Lüneburg und inzwischen ehrenamtlich als Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe tätig, dankbar angenommen: Fast 25 Mitglieder und Freunde des Rotary Clubs Lüneburg nahmen an einem Crash-Kurs in Sachen Erste-Hilfe teil und frischten ihre Kenntnisse über das richtige Verhalten bei Schlaganfall, Herzinfarkt, Stromunfällen und Vergiftungen auf. Dabei reichte das Portfolio bis zum richtigen Einsatz eines Defibrillators.
Der Dank der rotarischen Teilnehmer geht an den Ausbilder der Johanniter-Unfall-Hilfe, Ralf Bobert, für einen ebenso informativen wie amüsanten Abend.

Weitere Artikel des Autors
Benefizkonzert in Quedlinburg
2/2023
Ein Dank an die Turmbläser
1/2023
Rotary Club Stolzenau sammelt für die Tafel
12/2023
Impfen und aufklären
Internationale Aktion am Rotary Action Day
Benefizkonzert mit Udo-Jürgens-Songs
5/2022
Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge geschaffen
5/2022
Rotarische Hilfe für Mariupol und Lemberg
5/2022
Feldküche und warme Mahlzeiten sollen helfen
4/2022
Hilfe aus Zeitz für Flüchtlinge in Moldau
Mehr zum Autor