Erste-Hilfe-Auffrischung
Was tun bei Unfällen?

25 Mitglieder und Freunde des Rotary Clubs Lüneburg frischten ihre Kenntnisse in Sachen Erste Hilfe auf.
Wann musste man zum letzten Mal Erste Hilfe leisten? Überhaupt schon einmal, seit man einen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein besuchte? Und das liegt bei vielen Rotariern und Rotarierinnen sicherlich schon Jahrzehnte zurück. Auch deshalb wurde die Initiative von Volker Bescht, Past-Präsident des RC Lüneburg und inzwischen ehrenamtlich als Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe tätig, dankbar angenommen: Fast 25 Mitglieder und Freunde des Rotary Clubs Lüneburg nahmen an einem Crash-Kurs in Sachen Erste-Hilfe teil und frischten ihre Kenntnisse über das richtige Verhalten bei Schlaganfall, Herzinfarkt, Stromunfällen und Vergiftungen auf. Dabei reichte das Portfolio bis zum richtigen Einsatz eines Defibrillators.
Der Dank der rotarischen Teilnehmer geht an den Ausbilder der Johanniter-Unfall-Hilfe, Ralf Bobert, für einen ebenso informativen wie amüsanten Abend.

Weitere Artikel des Autors
12/2023
Klostergespräch mit Bodo Ramelow
10/2023
Rotarier ermöglichen erfolgreichen WM-Start
9/2023
Rotaracter packen Schultüten
9/2023
Intercity-Meeting zur Kaiserring-Verleihung
8/2023
Rotarier pflegen Friedensmahnmal
7/2023
Musik, Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel
6/2023
Vorlese-Projekt wird zum Vorzeigeprojekt
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Mehr zum Autor