Distrikt
Weihnachtsgeschenk mit großer Wirkung

Der RC Straubing-Gäuboden hat in Nigeria eine Mensa für 350 Schulkinder gebaut. Mit 70 Euro wird hier ein Kind satt.
Die warme Mahlzeit in der neuen Schulkantine der Community Primary School in der nigerianischen Stadt Amorka ist häufig die einzige, die die Kinder an diesem Tag zu sich nehmen. Ihr Schulbesuch dient damit nicht nur der Grundbildung, er ist auch die Basis für ihre gesunde körperliche Entwicklung. „Mens sana in copore sano“ wird hier vom Sprichwort zur Wirklichkeit – für 70 Euro pro Kind und Jahr. Ein vergleichsweise kleiner Betrag mit sehr großer Wirkung. Ganz nebenbei verbessert der Einkauf der Lebensmittel vor Ort zusätzlich noch
 den regionalen Handel.
Zwei Projekte vor Ort
Initiator Pfarrer Emeka Ndukaihe ist in Nigeria geboren. Heute arbeitet er in der Pfarrei Christkönig in Straubing und ist Mitglied des Rotary Clubs Straubing-Gäuboden. Er war schon Vermittler des ersten Projekts, das von den Straubinger Betreuern des rotarischen Hilfsfonds Rudolf Reinhardt und Rolf-Dieter Kimberger organisiert wurde. Elf begabte Schüler aus finanziell schwachen Verhältnissen erhalten ein Schulgeld von 30 Euro pro Monat für den Gymnasiumsbesuch – während der gesamten Gymnasialzeit.
Jetzt hat der Club, ebenfalls in Amorka, für die Grundschule mit einem Aufwand von etwa 24.000 Euro und mit von Architekt Rolf-Dieter Kimberger beigesteuerten Bauplänen ein Mensagebäude gebaut – inklusive Brunnen für sauberes Wasser, der mit einheimischen Arbeitskräften errichtet wurde. Weitere 8000 Euro des Clubs sowie 4000 Euro Zuschuss aus dem Distrikt wurden in die Inneneinrichtung und in die Küchenausstattung investiert, detailliert dokumentiert von Pfarrer Emeka Ndukaihe, der regelmäßig die Mittelverwendung vor Ort überprüft.
„Es geht hier um Hilfe zur Selbsthilfe“, sagt Organisator Rudolf Reinhardt, und Clubpräsident Christian Simbeck zitiert das Jahresmotto des RI-Präsidenten Shekhar Mehta: „‚Serve To Change Lives‘ – genau das möchten wir hier tun: Lebensperspektiven nachhaltig ändern.“
Statt Socken und Krawatte
Wer das Projekt mit 70 Euro jährlich unterstützen möchte, überweise den Beitrag an den Hilfsfonds des Rotary Clubs Straubing-Gäuboden, IBAN DE27 7424 0062 0666 7778 00, Stichwort: Patenschaft Schulverpflegung. Für mehrere Patenschaften kann auch eine Spendenquittung ausgestellt werden.
		Weitere Artikel der Autorin
			8/2022
		Dankbarkeit und Blick nach vorn
			8/2022
		In Kürze
			7/2022
		Rotary meets Rotaract – so geht Zukunft
			6/2022
		3300 Baby-Bäumchen für den Bergwald
			5/2022
		In Kürze
			5/2022
		Eine perfekte rotarische Veranstaltung
			4/2022
		Mit Musik und Herzblut für die Zukunft
			4/2022
		In Kürze
			3/2022
		Echte Gaudi vereint Rotary und Rotaract
			3/2022
		In Kürze
					Mehr zur Autorin
		
