Distrikt
» Wir fühlen mit diesen Menschen «
Ein für Mitteleuropäer unvorstellbares Leid hat der Bürgerkrieg in Syrien erzeugt. Der RC Ahrensburg-Schloss unterstützt die syrische Rot-Kreuz-Organisation bei der Hilfe für Arme und Verfolgte
Zeichen der Hoffnung in einem zerstörten Land: Syriac Cross unterstützt Kriegsgeschädigte und Binnenflüchtlinge in Syrien, die das Land nicht verlassen wollen. Seit vor mehr als fünf Jahren der Bürgerkrieg das Land im Nahen Osten zerstörte und das Leben für die Menschen in eine Hölle verwandelte, sind Elend und Hoffnungslosigkeit stark angestiegen. „Wir fühlen mit diesen Menschen, den Verfolgten, den Frauen und Kindern, deren Welt in Trümmern liegt. Daher wollen wir den Menschen helfen, und zwar mittels der Partnerorganisation Syriac Cross, damit wir wissen, dass unser Geld wirklich bei den Bedürftigen ankommt“, sagte Altpräsident Wilhelm Senftleben vom RC Ahrensburg-Schloss, als er gemeinsam mit dem Initiator der Aktion, Rot. Ingmar Grambow, einen symbolischen Scheck überreichte.
Der Club hat bereits 20.000 Euro für die Syrienhilfe gesammelt und nun die Hälfte der Summe an Vertreter von Syriac Cross Kirche in Harburg übergeben. Grambow und die syrisch-orthodoxe Kirche von Antiochia, die in Harburg ihr Gotteshaus unterhält, hatten die Übergabe organisiert. Die 2011 nach den Statuten des Internationalen Roten Kreuzes gegründete Hilfsorganisation leistet humanitäre Soforthilfe und psychologische Hilfe für Verletzte, Flüchtlinge und Familien, die trotz des Krieges in ihrer Heimat bleiben.
Gemeinsame Werte
Zudem unterstützt die Organisation die Entwicklung des Gesundheits- und Sozialwesens, das langfristig allen Menschen zugutekommen soll. Dabei achten die Helfer darauf, dass die Menschen unterschiedler Ethnien und Religionen einander respektieren. „Das ist im Sinne des rotarischen Prinzips der Völkerverständigung“, betonte Senftleben.
Ingmar Grambow war so begeistert vom Engagement des Syriac Cross, dass er auch in dem von ihm geführten Unternehmen Geld sammelte. Mitarbeiter des Messwandler- und Stromschienen-Hersteller Ritz Instrument Transformers in Deutschland, Österreich und Ungarn spendeten Geld. Mit einem Zuschuss des Arbeitgebers kamen hier weitere 20.000 Euro zusammen. Grambow betonte, dass sein Unternehmen die Aktion auf jeden Fall fortsetzen werde.

Weitere Artikel des Autors
5/2023
Erfolgsgeschichte "Made in Neumünster"
3/2023
In Kürze
3/2023
Beeindruckende Bilanz nach fünf Jahrzehnten
2/2023
Wirksame Hilfe für schwangere Frauen
2/2023
In Kürze
1/2023
Hoher Anspruch an sich selbst
12/2022
„Die Ukraine soll in den Herzen aller klingen“
12/2022
In Kürze
Weihnachtstrucker: "Ergebnis macht Mut"
11/2022
Rotary würdigt Corona-Helden