Elmshorn
Zum Jubiläum 10.000 Euro gespendet
Ein flammendes Plädoyer für die rotarischen Werte hielt Carsten Junge, Präsident des RC Elmshorn, zum 50. Geburtstag des Clubs.
Junge begrüßte zur Charterfeier rund 140 Rotarierinnen und Rotarier von nah und fern im Elmshorner Restaurant Sibirien. Zu dem besonderen Jubiläum hatte sich auch Governor Vera Klischan (RC Hamburg-Hanse) in der Krückaustadt eingefunden. In seiner Festrede hob Junge hervor, wie wichtig der rotarische Gedanke in heutiger Zeit sei. Das RI-Jahresmotto 2019/20 laute "Rotary verbindet die Welt" - Menschen miteinander zu verbinden, sei elementar in einer Zeit, in der Populisten und Nationalisten bei Wahlen stärker würden. "Wo Hass und Vorurteile sind, stellen sich Rotarier dem entgegen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, uns mit Gleichgesinnten freiwillig für das Gemeinwohl einsetzen zu können."
Gemeinsam und koordiniert
Die Pflege der rotarischen Freundschaft bilde die Grundlage dafür, sich anderen nützlich zu erweisen und helfen zu können. Das wirke sich zunächst innerhalb des rotarischen Netzwerks aus. "Wir alle erinnern uns gern an die 25 Gäste aus allen Kontinenten, die wir im vergangenen Sommer anlässlich der Rotary Convention in Hamburg hier begrüßen konnten", sagte der Präsident. Dabei seien neue Bekanntschaften entstanden, die zum Teil zu Gegenbesuchen führen werden. Der Austausch gehe aber auch über Rotary hinaus, und zwar regelmäßig zu den weiteren lokalen Service Clubs wie dem Lions Club Elmshorn, dem Round Table Elmshorn und dem Lions Club Elmshorn Audita. "Nur gemeinsam und koordiniert gelingt es uns optimal, durch Hands-On-Aktionen und Gemeindienstprojekte unsere Region voranzubringen", so Junge weiter.

"Selbstloses Dienen lohnt sich"
"Viele Elmshornerinnen und Elmshorner haben zu Ostern an unserer Glücksei-Verlosung teilgenommen. Die Spenden, die wir dabei und bei unserem Golfturnier eingenommen haben, können wir mit großer Freude heute Abend guten Zwecken zukommen lassen." Junge überreichte dem Geschäftsführer der Perspektive gGmbH Elmshorn einen Spendenscheck über 10.000 Euro für eine neue Einrichtung im "Kleinen Kinderschutzhaus" in Elmshorn. Außerdem übergab er an den Geschäftsführer des Kreisjugendrings Pinneberg e. V., Ingo Waschkau, eine Urkunde. Das Dokument sagt für 2020 erneut eine Fahrt für sozial benachteiligte Jugendliche nach Hejsager in Dänemark zu.
Der Präsident stellte fest, Welt und Gesellschaft hätten sich in den 50 Jahren seit Gründung des Rotary Clubs Elmshorn erheblich verändert. "Wir müssen uns heute damit auseinandersetzen, dass die Bereitschaft dramatisch sinkt, sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Soziale Medien befeuern den Hang zur Selbstdarstellung. Ein inszeniertes ‚Ich‘ tritt in den Vordergrund, das ‚Wir‘ gerät in Gefahr, vergessen zu werden. Wir Rotarier können jeden Tag neu das Gegenteil beweisen: Es lohnt sich immer, der Gemeinschaft selbstlos zu dienen."

Weitere Artikel des Autors
10/2023
Friedliche Tage in Schwansen
10/2023
In Kürze
9/2023
Mit Äpfeln viel Gutes getan
9/2023
In Kürze
8/2023
„Was für ein Privileg, so einem Distrikt vorzustehen“
8/2023
In Kürze
7/2023
"Symbol der Zivilgesellschaft in der Ukraine"
8/2023
EndPlasticSoup: Exkursion in die Niederlande
8/2023
Spende für Glücksmomente
6/2023
In Kürze