Hamburg
Zwei Distrikte — eine Konferenz

Premiere für die Distrikte 1890 und 1940: eine gemeinsame Distriktkonferenz am 17. und 18. Juni.
Das hat es in Deutschland noch nicht gegeben: Die 175 Clubs von Flensburg über Cuxhaven und Berlin bis Cottbus senden ihre Vertreter zu einer gemeinsamen Konferenz nach Lübeck. "Die Hansestadt ist der ideale Ort dafür. Sie gehörte bis 1990 zum Distrikt 1890 und wechselte dann in den neuen Distrikt 1940. Als ehemalige Grenzstadt steht sie wie kaum eine andere Stadt für das Zusammenwachsen von Ost und West", sagt Thomas Garske (RC Ahrensburg) und Governor im Distrikt 1890. Außerdem gebe es in Lübeck Locations mit ausreichenden Kapazitäten für so viele Rotarier, ergänzt Garske, der die Idee und das abwechslungsreiche Programm gemeinsam mit seinem Amtskollegen Martin Klein (RC Grevesmühlen) entwickelt hat.
Blick über den Tellerrand
"Die Coronapandemie und auch die Erfahrungen der Convention 2019 in Hamburg haben einmal mehr belegt, wie wichtig es ist, uns persönlich zu treffen. Gerade für uns Rotarier sind der Blick über den Tellerrand und der Kontakt mit anderen Clubs von großer Bedeutung für unser Selbstverständnis und die Weiterentwicklung unserer Gemeinschaft", so Garske. Daher sei es nahe liegend, neue, aber logische Wege zu gehen und mit einer distriktübergreifenden Konferenz die Freundschaft mit den Rotariern im Nachbardistrikt aufzubauen und zu stärken.
Riesenparty zum Abschluss
Die gemeinsame Distriktkonferenz beginnt am Sonnabend morgen (18. Juni) in den media docks Lübeck. Diese bieten Tagungsräume von herausragender Qualität mit direktem Blick auf die malerische Altstadt von Lübeck. Garske: "Hier werden wir nicht nur gemeinsam arbeiten, sondern uns vor allem auch intensiv über alle Aspekte unserer Arbeit und über unsere Projekte austauschen." Eine Riesenparty im benachbarten "Strandsalon", einer weit über die Grenzen Lübecks hinaus bekannten Beach Bar, soll am Sonnabendabend sowohl den Konferenzteilnehmern als auch rotarischen Abendgästen aus dem weiten Umland Gelegenheit bieten, die freundschaftlichen Bande im zwanglos-fröhlichen Rahmen weiter zu stärken.
Voranmeldungen für alle Veranstaltungen sind ab sofort auf der eingerichteten Website möglich. diko22.de

Weitere Artikel des Autors
4/2025
"Willkommen in der neuen Welt"
4/2025
In Kürze
5/2025
Kulturpreis für einzigartigen Stil
5/2025
"Besser als Lotto und Toto": Das Glücksei
3/2025
In Kürze
2/2025
Große Unterstützung einer Grundschule
3/2025
"Begleitung Sterbender verdient Respekt"
1/2025
Prävention beginnt in der Grundschule
2/2025
Helfen, wo Hilfe benötigt wird
2/2025
Weihnachtsfreude für bedürftige Familien