Folge 130
Ein Club rüstet auf

Bröckedde liegt im Herzen Deutschlands – dort, wo Rhein und Donau in den schönen Bröckeddesee münden. Hier trifft sich im Bröckedder Hof der RC Bröckedde zum Meeting – jeden Mittwoch um 13 Uhr im Salon Hindenburg
Als Freund Stapelhuber dem RC Bröckedde beitrat, legte er besonderen Wert auf eine geziemende Darstellung im Mitgliederverzeichnis. Zu dem Naturwissenschaftler hieß es „Stapelhuber, Prof. Dr. rer. nat. habil. Prof. asoc. inv., Dr. h. c.“. Das beeindruckte mächtig im Club, viele Freunde kamen sich fortan ziemlich mittelmäßig vor. Präsident Pröpke ließ sich vom Clubintellektuellen Dr. Krümelein (Dr. phil., Priv.-Doz.) über die repräsentativen Abkürzungen aufklären. Dr. Krümelein meinte lässig: Habil. heißt, dass unser Freund eine ordentliche Habilitation hingelegt hat und die Professur nicht von irgendwem geschenkt bekam.
Asoc. inv. bedeutet, dass er auch als Gastprofessor an einer anderen Hochschule wirkt. Und was mit Dr. h. c. gemeint ist, dürften Sie ja wissen.“ Zur Neuauflage des Mitgliederverzeichnisses setzte nun ein allgemeines Aufrüsten ein. Invest- mentbanker Munzinger führte als Büroadressen „Bröckedde City, Frankfurt am Main, London, New York City, eigentlich überall“ an. Bäckermeister Boppert, der kürzlich die Freunde vom französischen Partnerclub St. Maladie sur mer mit seinen Süßigkeiten beglückt hatte, nannte sich nun „Confiseur, Patissier, Chocolatier.“
Freund Knorringer hatte eine altehrwürdige Schraubenfirma, der er als Geschäftsführer vorstand. Er brachte mehr Pep in die Sache und ließ sich in der Bibel als „Chief Executive Officer Global Screw Solutions“ verewigen. Eine allgemeine Hochstimmung erfasste den RC Bröckedde. Alle waren auf einmal irgendwie bedeutender. Nur Freund Zapfert quälte sich. Er war auf verschlungenen Wegen in den Club reingerutscht und ging relativ unwichtigen Tätigkeiten nach, die wir hier gar nicht nennen möchten. Doch auch er veredelte seine Passage im Mitgliederverzeichnis. Plötzlich stand dort „Zapfert, 30JFA und KMWGri2016“. Verwirrt fragte Präsident Pröpke nach. Zapfert klärte ihn bereitwillig auf: „30JFA steht für 30 Jahre unfallfreies Führen eines Fahrrads.“
Pröpke entgegnete höflich: „Sehr beachtlich. Und was ist KMWGri2016?“ Stolz verkündete Zapfert: „KMWGri2016 steht für Kreismeister im Wintergrillen 2016“.

Copyright: privat www.hoffmannschreibt.de
Weitere Artikel des Autors
12/2023
Weihnachten mit Murphy
11/2023
Miese Zeiten, tolle Zeiten
10/2023
Da werden Sie geholfen
9/2023
Aktion Sägewerk
8/2023
Rotarische Promis
7/2023
Rotarische Nutzung von KI
6/2023
Rotary wird geschreddert
5/2023
Das präsidiale Piercing
4/2023
Die Charter-Urkunde
4/2023
„Wir gaben unser Bestes, aber es wurde wie immer“
Mehr zum Autor