Foundation-Schwerpunkte
Im Zeichen des Regenbogens
Elementarbildung, Lesen & Schreiben
Seit 20 Jahren kümmert sich das Rainbow House of Hope in Kampala, der Hauptstadt Ugandas, um benachteiligte Kinder und Jugendliche, die mit Musik, Theater und Sport zu Eigeninitiativen angeregt werden sollen. Das Jugendzentrum ist aber auch ein staatlich anerkannter niedrigschwelliger Ausbildungsbereich für 248 Schulabbrecher, die verschiedene handwerkliche Berufe erlernen können. Angeboten werden auch Workshops etwa zur Allgemeinbildung und Gesundheitserziehung sowie spezielle Initiativen für Mädchen. Neuestes Projekt ist eine Lernfarm mit einer Hühneraufzucht als Einnahmequelle. Zu den Kooperationspartnern gehören die Rotary Clubs Nsambay und Kampala, die sich an der Finanzierung einzelner Module beteiligen: Bau eines Kindergartens, Personalkosten für Trainer, Verbesserung der Ausstattung.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
1/2021
Großaktion für sauberes Wasser
1/2021
Rettungsaktion für Schmetterlinge
1/2021
Wiederaufbau in Beirut
1/2021
Kunst-Beratung
1/2021
Großprojekt mit Kleingeld
12/2020
Schiffe der Hoffnung
12/2020
Die Würde der anderen
12/2020
Eine Schule für Kabul
12/2020
Modellversuch in Haiti
12/2020
Rat und Tat
Mehr zum Autor
Hintergrund: Elementarbildung
Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und ökonomisch sicheren Zukunft. Deshalb richten viele Clubs entsprechende Projekte darauf aus, Kindern eine umfassende schulische Grundbildung zu verschaffen.