Neues vom RC Bröckedde - Folge 114
Die rotarische Post
Bröckedde liegt im Herzen Deutschlands – dort, wo Rhein und Donau in den schönen Bröckeddesee münden. Hier trifft sich im Bröckedder Hof der RC Bröckedde zum Meeting – jeden Mittwoch um 13 Uhr im Salon Hindenburg
Unsere Freunde im Club führen Unternehmen oder große Kanzleien, sie verwalten ganze Städte, sie dichten und denken, sie prägen die Kultur – aber eines können sie nicht“, seufzte Präsident Pröpke in einer Vorstandssitzung des RC Bröckedde.
„Ja, was denn?“, fragte Kassierer Knödler. „Sie können nicht lesen. Zumindest nicht, wenn der Text
etwas mit Rotary zu tun hat.“
Besonders mit seiner letzten Einladung zum Benefizkonzert der Bröckedder Goldkehlchen hatte sich Pröpke viel Mühe gegeben, sie ging per Mail und per Post raus. Doch die Resonanz war sehr überschaubar. Und so startete der Vorstand eine Umfrage unter den Freundinnen und Freunden, um zu ermitteln, wie intensiv die rotarische Post überhaupt gelesen wurde. Die Umfrage ergab folgende Lesequoten:
- Mitteilungen des Präsidenten: 13,1 Prozent
- Mitteilungen des Governors : 3,8 Prozent
- Mitteilungen von Rotary International: 0,01 Prozent
Ein Ausreißer nach oben war ein Werbebrief für eine Türkeireise zum Hammerpreis von 159,20 Euro für eine Woche inklusive Besuch eines Teppichbazars und einer kostenlosen Weinprobe. Lesequote: 87,9 Prozent. Kassierer Knödler kam ins Grübeln: „Die rotarische Post muss einfach mehr Aufmerksamkeit erregen. Ich hätte da eine Idee.“
Gemäß dieser Idee ging die nächste rotarische Einladung in einem gelben Umschlag raus, exakt in jener Farbe, in der das Amtsgericht Hagen Vollstreckungsbescheide verschickte. Doch die Resonanz blieb mäßig. Auch der Versuch mit Briefen in Schlachtschiffgrau, einer bei Finanzämtern beliebten Farbe, stieß ins Leere. Knödler gab nicht auf: „Ich habe noch eine Idee.“
Das nächste rotarische Schreiben war mit einem grellroten Aufkleber „Sie haben gewonnen!“ versehen. Drinnen fand sich die schlichte Einladung zum nächsten Meeting. Präsident Pröpke schrieb den Freunden: „Herzlichen Glückwunsch! Sie dürfen am nächsten Meeting teilnehmen, Sie treffen dort nette Menschen und hören interessante Vorträge. Sie wissen ja, Rotary ist immer ein Gewinn.“ Die Resonanz war erneut sehr überschaubar. Kassierer Knödler blieb unverdrossen: „Wir legen nach. Das nächste Mal mit Teppichen und kostenloser Weinprobe.“

Weitere Artikel des Autors
3/2021
Die Bücherwand
2/2021
Das neue Clublokal
1/2021
Das Care-Paket
12/2020
Die Strafkasse
11/2020
Der Fremde im Zug
10/2020
Der Hybrid-Rotarier
9/2020
Der Durchdigitalisierte
8/2020
Einer für alle, alle für einen
7/2020
Die rote Sonne von Capri
6/2020
Der Restetisch
Mehr zum Autor