Neues vom RC Bröckedde · Folge 96
Die Vortragsflaute
Bröckedde liegt im Herzen Deutschlands – dort, wo Rhein und Donau in den schönen Bröckeddesee münden. Hier trifft sich im Bröckedder Hof der RC Bröckedde zum Meeting – jeden Mittwoch um 13 Uhr im Salon Hindenburg.
Vortragswart Müller hatte Sorgen. Sein Kalender mit den Clubvorträgen wies immer mehr weiße Flecken auf, Besserung war nicht in Sicht. Ein paar Wochen lang würde er noch mit Lebensberichten über die Runden kommen, doch was dann?
Immerhin geriet der Lebensbericht des neuen Freundes Früchtegott recht unterhaltsam. Müller bat, den Bericht angesichts des enormen Echos zweimal zu wiederholen. Früchtegott kam dem gerne nach, in den Versionen 2 und 3 wurden seine Examensnoten immer besser, die Gattin noch schöner und die beruflichen Aufgaben noch gewaltiger.
Dann ging Müller auf interne Acquisetour. Aber der Ertrag war ernüchternd. Nur Ehrenpräsident Papke bot seinen Vortrag von 1966 „Bleibt Ludwig Erhard Kanzler?“ an. In seiner Not machte Müller eine Anleihe beim benachbarten RC Wapswede, gegen Zusicherung eines kostenlosen Mittagessens für den Referenten. Der kam mit seiner Allzweck-Rede „Der Zukunft verpflichtet, aber ganzheitlich und proaktiv“. Die Resonanz war mäßig. Müller suchte weitere Externe und verpflichtete aus Versehen einen Grabredner. Als der im Salon Hindenburg seine Rede mit „Liebe Hinterbliebene“ eröffnete, sank die Stimmung im RC Bröckedde auf einen Tiefpunkt.
Müllers letzte Hoffnung ruhte auf einer Gundula F., die sich als „Geistheilerin Gundula – Ihr Coach für alle Lebenslagen“ angepriesen hatte. Ein Volltreffer. Sie war sehr attraktiv, sehr eloquent. Ihr Auftritt begeisterte die Freunde, während die Freundinnen im Club eher verhalten reagierten.
Zu Gundulas Angebot gehörte auch ein Weekend-Premium-Package, das bald überbucht war. Und einige Freunde baten um einen erneuten Vortrag. Da rief Freundin Schnapphals-Schneckenberger im Namen aller Damen des Clubs Vortragswart Müller an: „Geistheilen ist ja ganz schön. Aber noch lieber hätten wir Freund Früchtegott in der vierten Auflage.“

Copyright: privat www.hoffmannschreibt.de
Weitere Artikel des Autors
12/2023
Weihnachten mit Murphy
11/2023
Miese Zeiten, tolle Zeiten
10/2023
Da werden Sie geholfen
9/2023
Aktion Sägewerk
8/2023
Rotarische Promis
7/2023
Rotarische Nutzung von KI
6/2023
Rotary wird geschreddert
5/2023
Das präsidiale Piercing
4/2023
Die Charter-Urkunde
4/2023
„Wir gaben unser Bestes, aber es wurde wie immer“
Mehr zum Autor